Surf and Turf One-Pan-Style

Erstellt von Farori

Surf and Turf One-Pan-Style schmeckt sensationell. Mit diesem Rezept können sie ihre Lieben sicher begeistern.

Surf and Turf One-Pan-Style Foto Farori

Bewertung: Ø 3,5 (28 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Rinderfiletsteak
8 Stk Garnele
4 Stk Kartoffel (in der Schale gekocht)
1 TL Pfeffer (geschrotet)
2 Prise Rosmarin (getrocknet)
4 Prise Salz
1 Spr Zitronensaft
2 Prise Chilliflocken
1 Stk Knoblauchzehe

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Gekochte Kartoffel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Backrohr auf 90° Ober-/Unterhitze vorheizen. Knoblauch schälen, fein durchpressen. Knoblauch, Chiliflocken und Zitronensaft gut verrühren und die Garnelen darin marinieren.
  2. Rinderfiletsteaks mit geschrotetem Pfeffer und einem Hauch Rosmarin würzen. 2 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Rinderfiletsteaks von beiden Seiten je nach Dicke 1-2 Minuten kräftig braten, dann aus der Pfanne heben, in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Backrohr ruhen lassen.
  3. Den Bratensatz der Pfanne mit dem restlichen Olivenöl auflockern und nochmals erhitzen. Die Kartoffel in der einen Hälfte, die Garnelen in der anderen Hälfte platzieren. Nun die Garnelen von beiden Seiten 3-4 Minuten durchgaren, dann aus der Pfanne heben und zu den Rindersteaks in die Alufolie im Ofen zum Ruhen geben.
  4. Kartoffel nun in der ganzen Pfanne noch weitere 2 Minuten kräftig rösten und leicht salzen. Kartoffel, Steaks und Garnelen zusammen auf einem Teller anrichten und bei Bedarf am Tisch nachsalzen.

Tipps zum Rezept

Vorteil dieser Methode ist (neben der Vermeidung von Schmutzgeschirr), dass sich die Aromen des Steaks mit Garnelen und Kartoffeln durch die Nutzung des Bratsatzes wundervoll verbinden. Nachteil ist, daß man gekochte Kartoffel braucht. ;)

Nährwert pro Portion

kcal
208
Fett
1,39 g
Eiweiß
16,59 g
Kohlenhydrate
33,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi