Tannenzapfen-Kekse

Zutaten für 45 Portionen
150 | g | Butter (weich) |
---|---|---|
125 | g | Staubzucker |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Kakaopulver |
1 | EL | Rum |
250 | g | Weizenmehl (glatt) |
1 | TL | Backpulver |
2 | EL | Staubzucker (zum Bestreuen) |
Zeit
155 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Tannenzapfen-Kekse-Teig werden in einer großen Schüssel Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Salz, Kakaopulver und Rum zusammengemischt. Mit dem Handrührgerät wird die Masse schaumig aufgeschlagen.
- Als nächstes Mehl und Backpulver dazu sieben und mit den Händen unterkneten. Aus dem fertigen Teig werden dann ca. 3 Zentimeter dicke Rollen geformt und für mindestens zwei Stunden gekühlt.
- Bevor man beginnt den Teig wieder zu verarbeiten, wird der Backofen auf 200°C vorgeheizt. Dann werden die Teigrollen etwas flach gedrückt und halbzentimeterdicke Stücke abgeschnitten. Mit einer Schere kann ein schuppenartiges Tannenzapfen-Muster hineingeschnitten werden.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech die fertig geformten Tannenzapfen-Kekse auslegen und für eine Viertelstunde im Ofen backen. Ausgekühlt mit Staubzucker bestreuen und servieren.
User Kommentare
Mich würden auch eher die fertigen Kekse interessieren. Das Rezept gefällt mir aber sehr gut, werde das Weizenmehl gegen Dinkelmehl tauschen.
Auf Kommentar antworten
Das ist aber eine süsse Idee - ist am Keksteller einmal was anderes. Rezept habe ich schon gespeichert, muss es unbedingt ausprobieren
Auf Kommentar antworten
Die kann man ja super einfach ohne Ausstechform machen - nur ob das Gezupfte bei mir auch so toll wird, muss ich probieren....
Auf Kommentar antworten
Die sehen wirklich sehr witzig aus. Ich denke die schmecken auch noch sehr lecker. Ein toller Hingucker.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja eine witzige Idee, stelle mir nur das einschneiden etwas schwierig vor... aber das müsste schaffbar sein.
Auf Kommentar antworten