Tarhana Gewürzpulver

Zutaten für 1 Portion
250 | g | Zwiebel (gelb) |
---|---|---|
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Schuss | Olivenöl |
250 | g | Tomaten |
250 | g | Spitzpaprika (rot) |
1 | Stk | Chilischote (rot) |
1 | Bund | Dill (frisch) |
1 | Bund | Minze (frisch) |
1 | Bund | Petersilie (frisch) |
250 | g | Naturjoghurt |
2 | kg | Weizenmehl (optional Weizenvollkornmehl) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, anschließend etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und kurz anbraten.
- Paprika, Tomaten und Chili waschen und abtrocknen. Die Paprika und die Chili entkernen und mit den Tomaten in grobe Stücke schneiden. Dill, Minze und Petersilie abbrausen, trockenschütteln und grob hacken.
- Nun die Paprika, Tomaten und Gewürze in einem Mixer fein pürieren und ebenfalls in die Pfanne geben. Die Masse kurz anbraten. Anschließend in eine Schüssel füllen und handwarm abkühlen lassen.
- Anschließend das Mehl und den Joghurt mit den Händen gründlich unter die Masse kneten. Den fertigen Teig mit einem sauberen, leicht feuchten Küchentuch abdecken und ca. 2 Tage bei Raumtemperatur stehen (fermentieren) lassen. Einmal täglich gut durchkneten.
- Am zweiten Tag den Teig nochmal kräftig kneten, dann zu handflächengroßen Fladen formen. Die Brotfladen nun in der Sonne, im Backofen oder im Dörrautomat komplett durchtrocknen lassen (bei ca. 50-60 °C für ca. 6-12 Stunden).
- Die getrockneten Brotfladen anschließend zum Gewürzpulver zerreiben und in ein luftdichtes Glas füllen. An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Dieses Rezept ergibt ca. 1 Kilogramm Tarhana Gewürzpulver.
Die genaue Trocknungszeit hängt von der Dicke der Fladen und der Feuchtigkeit ab. Zwischendurch kontrollieren und wenden, damit sie rundherum trocken sind.
Man verwendet dieses Gewürzpulver z.B. für den Suppenklassiker Tarhana Corbasi.
User Kommentare