Tarhana Gewürzpulver

Erstellt von doriss

Das Rezept für das türkische Tarhana Gewürzpulver bildet die Grundlage für den Suppenklassiker Tarhana Corbasi und wird aus getrockneten Brotfladen zubereitet.

Tarhana Gewürzpulver Foto oykuozgu / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Zwiebel (gelb)
4 Stk Knoblauchzehen
1 Schuss Olivenöl
250 g Tomaten
250 g Spitzpaprika (rot)
1 Stk Chilischote (rot)
1 Bund Dill (frisch)
1 Bund Minze (frisch)
1 Bund Petersilie (frisch)
250 g Naturjoghurt
2 kg Weizenmehl (optional Weizenvollkornmehl)

Benötigte Küchenutensilien

Multizerkleinerer

Zeit

min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, anschließend etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und kurz anbraten.
  2. Paprika, Tomaten und Chili waschen und abtrocknen. Die Paprika und die Chili entkernen und mit den Tomaten in grobe Stücke schneiden. Dill, Minze und Petersilie abbrausen, trockenschütteln und grob hacken.
  3. Nun die Paprika, Tomaten und Gewürze in einem Mixer fein pürieren und ebenfalls in die Pfanne geben. Die Masse kurz anbraten. Anschließend in eine Schüssel füllen und handwarm abkühlen lassen.
  4. Anschließend das Mehl und den Joghurt mit den Händen gründlich unter die Masse kneten. Den fertigen Teig mit einem sauberen, leicht feuchten Küchentuch abdecken und ca. 2 Tage bei Raumtemperatur stehen (fermentieren) lassen. Einmal täglich gut durchkneten.
  5. Am zweiten Tag den Teig nochmal kräftig kneten, dann zu handflächengroßen Fladen formen. Die Brotfladen nun in der Sonne, im Backofen oder im Dörrautomat komplett durchtrocknen lassen (bei ca. 50-60 °C für ca. 6-12 Stunden).
  6. Die getrockneten Brotfladen anschließend zum Gewürzpulver zerreiben und in ein luftdichtes Glas füllen. An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept ergibt ca. 1 Kilogramm Tarhana Gewürzpulver.

Die genaue Trocknungszeit hängt von der Dicke der Fladen und der Feuchtigkeit ab. Zwischendurch kontrollieren und wenden, damit sie rundherum trocken sind.

Man verwendet dieses Gewürzpulver z.B. für den Suppenklassiker Tarhana Corbasi.

Nährwert pro Portion

kcal
7.317
Fett
41,14 g
Eiweiß
215,20 g
Kohlenhydrate
1.492,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkisches Menemen

TÜRKISCHES MENEMEN

Türkisches Menemen ist eine traditionelles Eierspeisen-Rezept, das schnell und einfach zubereitet ist.

Pogaca - türkische Teigtaschen

POGACA - TÜRKISCHE TEIGTASCHEN

Wunderbare Pogaca sind türkische Teigtaschen, die als Fingerfood oder Snack für zwischendurch gereicht werden können. Unser Rezept zum Nachkochen.

Bulgurgemüse Türkischer Art

BULGURGEMÜSE TÜRKISCHER ART

Das Bulgurgemüse Türkischer Art ist eines der feinsten vegetarischen Rezepte, welches einfach gelingt.

Börek

BÖREK

Börek ist ein vegetarisches Gericht aus der Türkei, mit diesem Rezept zaubern Sie eine wunderbare Hauptspeise für Ihre Gäste.

Lahmacun

LAHMACUN

Ein Lahmacun-Rezept zum Selbermachen: Der traditionelle Teigfladen mit Faschiertem als Belag schmeckt herzhaft-würzig.

Türkisches Pide

TÜRKISCHES PIDE

Das traditionelle Fladenbrot mit Sesam und Schwarzkümmel gelingt mit diesem einfachen Rezept für Türkisches Pide.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07

Internat. Übersetzertag

am 30.09.2025 04:55 von Pesu07

Tag des Kaugummis

am 30.09.2025 03:31 von snakeeleven