Teriyaki-Medaillon mit Kartoffelpüree
Ein Teriyaki-Medaillon mit Kartoffelpüree schmeckt vorzüglich und sollte als Hauptspeisen-Rezept öfter auf den Tisch.
Zubereitung
- Zuerst die Medaillons abtrocknen und mit der Teriyaki-Sauce einreiben und bis zum Gebrauch durchziehen lassen.
- Dann die Kartoffeln waschen, schälen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In reichlich kochendes Wasser geben und in ca. 20 Minuten gar kochen. In der Zwischenzeit die gewaschene Peperoni längs halbieren, entkernen und quer in dünne Fäden schneiden. 1EL davon zum Garnieren verwenden. Dann das Wasser abgießen und die Kartoffeln mittels einer Kartoffelpresse durchdrücken. Die Kartoffelmasse zusammen mit den Peperonifäden, dem Pilzbouillon und der Kokosmilch in einem Kochtopf zum Kartoffelpüree mischen und mit Deckel warm bereit halten.
- Nun die gewaschenen Tomaten quer in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und einseitig platzieren. Die Tomaten zuerst mit Jalapeno-Pfeffer bestreuen, dann das Salz darüber streuen und mit Aceto Balsamico abschließen.
- Zum Garnieren eine Karotte waschen, schälen und längs 5 Mal einkerben. Quer in ca. 3 mm dicke Blüten schneiden und 3 Minuten blanchieren. Die Salatblätter waschen, trocken schütteln und auf den Servierschalen verteilen.
- Dann das Öl in einer Pfanne stark erhitzen und die Medaillons kross anbraten, dann Hitze zurück nehmen und beidseitig ca. 4 Minuten well done braten.
- Das Kartoffelpüree sodann auf dem Teller platzieren. Die Medaillons auf die Servierschalen geben. Teriyaki-Sauce, Reiswein und Orangensaft in die Bratpfanne zum Bratfett geben, kurz aufkochen und auf die Medaillons und den Kartoffelbrei träufeln. Mit den Karottenblüten und der Peperoni garnieren, servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Durch die dunkle Teriyaki-Sauce werden die Medaillons beim Braten relativ dunkel und die Kruste bekommt einen leicht süßlichen Geschmack.
Sollte man keine 24%-ige Kokosmilch bekommen, so ist etwas Butter für einen cremigen Geschmack notwendig. Die Menge der Kokosmilch ist abhängig von der Saugfähigkeit der Kartoffelmasse (sortenabhängig).
User Kommentare