Thaicurry

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Wok-Gemüsemischung (TK) |
---|---|---|
2 | EL | Currypaste (rot) |
500 | ml | Kokosmilch |
1 | EL | Ingwer (frisch, gehackt) |
1 | Stk | Chili (getrocknet) |
1 | Bund | Thaibasilikum |
500 | g | Hähnchenbrustfilet |
2 | EL | Sesamöl |
1 | Stg | Zitronengras |
4 | EL | Austernsoße |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Gemüsemischung auftauen lassen. Inzwischen Kokosmilch mit der Currypaste in einer Schüssel glatt rühren und beiseitestellen. Den Ingwer schälen und klein hacken. Die Chili klein schneiden und den Thaibasilikum waschen, trocken schütteln und zerkleinern.
- Die Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden. Sesamöl im Wok erhitzen und die Fleischstreifen darin knusprig anbraten. Die Ingwerstücke darin kurz schwenken, um ihr Aroma freizusetzen.
- Die aufgetaute Gemüsemischung in den Wok geben und für 2–3 Minuten mitdünsten. Das Zitronengras leicht mit einem Fleischklopfer oder dem Griff eines Messers anklopfen, damit es sein Aroma besser abgibt. Dann zum Wok geben. Die Kokos-Curry-Mischung dazu gießen, gut umrühren und alles einmal aufkochen lassen.
- Die Hitze reduzieren. Thaibasilikum und fein geschnittene Chili hinzufügen. Alles für weitere 3 Minuten sanft köcheln lassen.
- Das Zitronengras vor dem Servieren entfernen. Das Thaicurry mit Austernsoße abschmecken und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Als Beilage leicht gesalzenen Duftreis (Jasminreis) servieren.
Thaicurry schmeckt auch pur, ohne Reis, und ist somit ein tolles Low-Carb-Gericht.
Geeignete Alternativen zu Hühnerfleisch sind Garnelen, Rindfleisch (zartes Stück), Tofu oder Tempeh. Den Tofu am besten vorher knusprig anbraten.
User Kommentare
Die Thailändische Küche ist bekannt dafür, extrem scharfes Curry zuzubereiten. Da sollte man vorsichtig mit der Currypaste dosieren, falls man eine originale Paste aus Thailand verwendet.
Auf Kommentar antworten
das wird schmecken. Man sollte darauf achten, die richtige Currypaste zu suchen, denn viele davon enthalten Geschmacksverstärker
Auf Kommentar antworten
Das Wichtigste ist es, dass man eine sehr gute Currypaste verwendet. Am besten eine vom Urlaub in Thailand mitnehmen :-)
Auf Kommentar antworten