Tintenfische in pikanter Paradeissauce

Erstellt von Tsambika

Dieses tolle Rezept von den Tintenfische in pikanter Paradeissauce erinnert an Sonne, Strand und Meer.

Tintenfische in pikanter Paradeissauce Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,8 (39 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Tintenfischtuben
1 Dose stückige Tomaten
2 Stg Staudensellerie
1 Kn Fenchel (kleine)
2 Stk rote Chilischoten
2 Stk Zwiebeln
2 EL Kapern
2 EL schwarze Oliven
2 Stk Knoblauchzehen
20 ml Weinbrand
150 ml Weißwein
4 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Tintenfisch ganz langsam auftauen lassen, gut abwaschen und in 2 cm breite Ringe schneiden. Sellerie und Fenchel putzen und in feine Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Chilischoten aufschneiden, entkernen und auch in feine Streifen schneiden.
  2. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Fenchel und den Staudensellerie darin glasig braten. Knoblauch kurz mitbraten und die Tintenfischringe, die Paradeiser und die Chilistreifen untermischen. Weißwein und Weinbrand zugießen, noch kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 25 Minuten zugedeckt dünsten lassen.
  3. Dann die Kapern und Oliven zugeben und noch weitere 10 - 15 Minuten, ohne Deckel, leicht köcheln lassen.
  4. Einen Tintenfisch-Ring probieren, er muss butterweich sein, sonst noch etwas länger köcheln lassen. Mit Petersilie garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Mit Weißbrot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
422
Fett
18,91 g
Eiweiß
31,42 g
Kohlenhydrate
19,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen