Tomatensuppe mit Schnittknoblauch

Erstellt von DIELiz

Die Tomatensuppe mit Schnittknoblauch schmeckt sehr pikant. Ein feines Rezept für eine schnelle Vorspeise.

Tomatensuppe mit Schnittknoblauch Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,1 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Bund Schnittknoblauch (gross)
200 g Tomatenmark
250 ml Dosentomaten
0.75 l Suppe
1 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Schnittknoblauch verlesen, waschen und trocknen. Einige Halme zur Garnitur zurück legen, die anderen mit der Schere klein schneiden.
  2. Schnittknoblauch in Olivenöl ganz leicht Farbe nehmen lassen. Tomatenmark zufügen und zusammen leicht anrösten.
  3. Mit der Suppe und den Dosentomaten aufgießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken. In Schalen portionieren und mit je 3 Schnittknoblauch-Halmen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
103
Fett
2,88 g
Eiweiß
1,07 g
Kohlenhydrate
17,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

DIELiz

Die Tomatensuppe mit Schnittknoblauch bereiten wir im Sommer auch mit frischen Strauchtomaten zu. Selbst eingerextes Tomatenmark und Pelatitomaten sind eine gute Alternative,.

Auf Kommentar antworten

Tsambika

Was ist bitte ein Schnittknoblauch? Habe ich noch nie gehört. Die "Suppe" auf dem Foto sieht eher aus wie eine Grillsauce.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Schnittknoblauch oder auch "China-Lauch" gennant, unterscheidet sich durch lange und schmale, fleischige Blätter statt der Röhrenform vom Schnittlauch. Schmeckt mehr nach Knoblauch - eine neue Sorte, die bei uns noch nicht so alltäglich ist.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

kommt aus Asien, auch Chinesischer Schnittlauch oder Knoblauch-Schnittlauch (Knolau). Ich hab japanischen verwendet, der ist wieder "Röhre", aber nicht als Samen erhältlich. Chin. Samen im Gartencenter Deiner Wahl & frisch schau mal ins Asia Shop, Merkur). Verwende Knolau wie Bärlauch. Auch die noch mit der Haut verpackten Blütenstände sind verwendbar und sehen den Bärlauchknospen zum verwechseln ähnlich. GRILLSAUCE:Tomatensuppen binde ich fast nie durch ein stärkehaltiges Bindemittel. Daher ergibt sich dann eine andere Konsistenz. Tomaten und nicht zuviel Flüssigkeit machen uns die Suppe mollig und standfest ;-) das spart Kohlenhydrate

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou