Topfen-Gitterkuchen

Zutaten für 1 Portion
1 | EL | Butter (für die Form) |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
70 | g | Rohrzucker |
100 | ml | Öl |
100 | ml | Milch |
1 | EL | Backpulver |
200 | g | Dinkelmehl |
Zutaten für die Topfenmasse
0,5 | Stk | Zitrone |
---|---|---|
250 | g | Topfen |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Rohrzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | EL | Kartoffelstärke |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst eine rechteckige Backform (ca. 20 x 30 cm) mit Butter ausstreichen.
- Dann Eier mit Salz und Zucker schaumig rühren. Öl und Milch zufügen und weiter schaumig rühren. Das mit Backpulver vermischte Mehl einmengen und glatt rühren. Diese Masse in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen.
- Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Von der gewaschenen Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Nun den Topfen mit dem Ei glatt rühren. Zucker, Vanillezucker, Stärke, Zitronensaft und Zitronenabrieb zufügen und glatt rühren. Die Topfenmasse in einen Spritzsack füllen und gitterförmig auf den Teig spritzen und auch umranden.
- Den Kuchen auf mittlerer Schiene 30-35 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Eine Portion ergibt 24 kleine Quadrate.
Der ausgekühlte Kuchen kann mit Staubzucker bestreut serviert werden.
User Kommentare
Bei uns mögen diesen Kuchen alle gerne, ich spritze nur das Gitter diagonal, da bin ich von der Größe der Stücke variabel und es sieht auch toll aus.
Auf Kommentar antworten
Der Topfen-Gitterkuchen sieht interessant aus, ich werde ihn mal auf diese Weise nachbacken. Beim Dinkelmehl sollte es wohl Gramm heißen.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein hübscher Kuchen. Ich hab’s jetzt zweimal durchgelesen und hoffentlich kapiert. Es klingt so einfach, dass ich es kaum glauben kann
Auf Kommentar antworten