Topfen-Heidelbeerstrudel

Erstellt von Anna-111

Lauwarm serviert ist dieser Topfen-Heidelbeerstrudel ein Gedicht. Hier das Rezept zum Nachbacken.

Topfen-Heidelbeerstrudel Foto Anna-111

Bewertung: Ø 4,5 (674 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Pk Strudelblätter
60 g Butter
1 Stk Eidotter
1 Stk Eiklar
1 TL Vanillezucker
5 Tr Zitronenaroma
125 g Sauerrahm
250 g Topfen
125 g Heidelbeeren
60 g Zucker

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter schaumig schlagen, Dotter, 2/3 Zucker, Vanillezucker, Aroma, Topfen und Sauerrahm dazu geben und gut verrühren.
  2. Eiklar steif schlagen und den restlichen Zucker einrühren und vorsichtig unter die Topfencreme unterheben.
  3. Die Strudelblätter nach Packungsanleitung vorbereiten, Topfenfülle darüber geben und die gewaschen Heidelbeeren darauf verteilen.
  4. Den Teig zusammen schlagen und den Strudel mit Wasser bestreichen. Im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad 25 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
637
Fett
39,75 g
Eiweiß
24,32 g
Kohlenhydrate
46,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

Katerchen

Der Topfen-Heidelbeerstrudel wird gebacken sobald die ersten Heidelbeeren im Wald reif sind. Ich versuche auch, etwas Zimt an die Fülle zu geben, Heidelbeeren und Zimt müssten gut passen.

Auf Kommentar antworten

regina4111

Schmeckt sehr fein, soeben verkostet ;-) Ich werde aber nächstes Mal die Butter weg lassen, mir ist es etwas zu fettig. Ich habe noch 50% des Zuckers durch Süßstoff ersetzt da mein Mann Diabetiker ist. Geht problemlos.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein sehr gut schmeckender Strudel. Zu den Heidelbeeren gebe ich noch etwas Zimt dazu. Und als Beigabe gönne ich mir eine riesengroße Kugel Vanilleeis.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Klingt sehr lecker, da Heidelbeeren ja eher trocken werden beim Backen kann ich mir die in Topfenfülle sehr gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tierheime überlastet

am 21.10.2025 22:18 von jowi59

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235