Topfen-Heidelbeerstrudel

Zutaten für 2 Portionen
1 | Pk | Strudelblätter |
---|---|---|
60 | g | Butter |
1 | Stk | Eidotter |
1 | Stk | Eiklar |
1 | TL | Vanillezucker |
5 | Tr | Zitronenaroma |
125 | g | Sauerrahm |
250 | g | Topfen |
125 | g | Heidelbeeren |
60 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Butter schaumig schlagen, Dotter, 2/3 Zucker, Vanillezucker, Aroma, Topfen und Sauerrahm dazu geben und gut verrühren.
- Eiklar steif schlagen und den restlichen Zucker einrühren und vorsichtig unter die Topfencreme unterheben.
- Die Strudelblätter nach Packungsanleitung vorbereiten, Topfenfülle darüber geben und die gewaschen Heidelbeeren darauf verteilen.
- Den Teig zusammen schlagen und den Strudel mit Wasser bestreichen. Im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad 25 Minuten backen.
User Kommentare
Der Topfen-Heidelbeerstrudel wird gebacken sobald die ersten Heidelbeeren im Wald reif sind. Ich versuche auch, etwas Zimt an die Fülle zu geben, Heidelbeeren und Zimt müssten gut passen.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt sehr fein, soeben verkostet ;-) Ich werde aber nächstes Mal die Butter weg lassen, mir ist es etwas zu fettig. Ich habe noch 50% des Zuckers durch Süßstoff ersetzt da mein Mann Diabetiker ist. Geht problemlos.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gut schmeckender Strudel. Zu den Heidelbeeren gebe ich noch etwas Zimt dazu. Und als Beigabe gönne ich mir eine riesengroße Kugel Vanilleeis.
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr lecker, da Heidelbeeren ja eher trocken werden beim Backen kann ich mir die in Topfenfülle sehr gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten