Topfenauflauf

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Topfenauflauf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (5.248 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

120 g Butter (etwas mehr für die Form)
100 g Zucker
1 Pk Vanillinzucker
500 g Topfen
4 Stk Eier
1 Prise Salz
5 EL Grieß (Hartweizengrieß)

Zutaten zum Bestreuen

3 EL Kristallzucker

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Auflaufform Handmixer

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter mit Zucker und Vanillezucker mit einem Handmixer schaumig rühren. Eier trennen und Eidotter, Topfen und Salz mit der Buttermasse verrühren, bis alles schön cremig ist.
  2. Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen und eine Auflaufform gut mit Butter einfetten.
  3. Nun Eiklar zu steifem Eischnee schlagen und als Berg auf die Topfenmasse setzen. Grieß darauf geben und mit einem Schneebesen beides vorsichtig unterziehen.
  4. Die Topfenmasse in die Auflaufform streichen und für ca. 40-45 Min. backen, bis er leicht goldbraun ist. Danach mit Kristallzucker bestreuen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Warm oder kalt mit einem Fruchtmus oder einem Früchtekompott aus saisonalen Früchten servieren.

Topfen ist leicht verdaulich und liefert wertvolles Eiweiß. In Form von Magertopfen darf er täglich auf den Tisch. Er liefert wertvolles Eisen für alle, die an Eisenmangel leiden, genial!

Den Topfenauflauf in kleinen ofenfesten Förmchen portionsweise backen. Das wirkt elegant und lässt sich leicht mit Beilagen auf jedem Teller anrichten. Die Backzeit beträgt etwa 25–30 Minuten, je nach Größe der Förmchen oder Tassen.

Hier sind weitere köstliche Rezepte mit Topfen zu finden: Topfen Rezepte

Topfen ist nicht vegan, mittlerweile gibt es jedoch tolle vegane Topfenprodukte zu kaufen.

Nährwert pro Portion

kcal
540
Fett
29,98 g
Eiweiß
22,77 g
Kohlenhydrate
45,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

Topfenknödel mit Grieß

TOPFENKNÖDEL MIT GRIESS

Eine klassische Süßspeise aus Omas Küche sind die Topfenknödel mit Grieß. Ein Rezept, einfach zum Nachkochen.

User Kommentare

kimpoldi

Dass in einem Topfenauflauf so viel Butter steckt, hätte ich nicht gedacht. Aber man lernt nie aus. Stelle ich mir in Kombi mit heißen Himbeeren himmlisch vor.

Auf Kommentar antworten

Assistentin82

Hab gestern den hervorragenden Topfenauflauf gemacht und hab Heidelbeeren unter die Masse gehoben. Schmeckt sehr köstlich

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei mir muß bei einem Topfenauflauf auch immer eine Obstsorte hinein, Äpfel eignen sich dafür hervorragend.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Dieser tolle Quarkauflauf hat uns mit Kirschen ganz supergut geschmeckt. Einen Teil der Kirschen gaben wir sogar direkt dazu.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Einen Topfenauflauf koche ich für meine Familie immer sehr gerne, weil er einfach so lange warm bleibt.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Topfenauflauf ist auch was sehr feines. Das muss ich mir erstmal gleich abspeichern. Hatte ich schon lange nicht mehr. Vielen Dank für das schöne Rezept.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diesen Topfenauflauf habe ich probiert, er schmekt hervorragend. Ich habe in Rum eingelegte Rosinen in den Teig gegeben und dazu ein Zwetschkenkompott gegessen.

Auf Kommentar antworten

Hundefreunde

Hallo, kann man auch normalen Quark nehmen? Hier gibts nämlich nirgends Topfen. Oder kann man Topfen auch selbst herstellen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, ja du kannst Quark verwenden. Hier ein Rezept um Topfen selbst herzustellen. https://www.gutekueche.at/topfen-selber-machen-rezept-41453

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das steht bei mir demnächst an. Das habe ich noch nie gemacht. Es sieht so lecker aus und scheint auch gar nicht mal so schwer zu sein.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein recht flaumiger Auflauf, muss halt heiß und frisch serviert werden, da passt dann gut ein Zwetschgenröster dazu.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Aufgrund der vielen positiven Kommentaren werde ich diesen bald zubereiten. Zu diesem fluffigen Topfenauflauf eignet sich auf jeden Fall jedes Früchtekompott.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich verwende für diesen Topfenauflauf Dinkelgries, dieser passt für mich perfekt. Mit 50 g Rohrzucker ist uns der Topfenauflauf süß genug.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt Vanillezucker verwende ich das ausgeschabte Mark einer guten Vanilleschote. Und ich probiere mal, einige Rosinen hineinzugeben.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Lecker, so ein Topfenauflauf. Dazu passt bestimmt auch ein Zwetschgenröster sehr gut. Noch ist ja die Saison dafür

Auf Kommentar antworten

BrigitteWaldner

Ich habe nur die halbe Menge genommen, auch vom Zucker. Dabei genügt auch die halbe Backzeit. Mir war die Speise viel zu süß. Ich werde das nächste Mal einfach weniger Zucker nehmen vom braunen karamelisierten Rohrzucker. Ich fand die Süßspeise ansonsten herrlich zum Hineinbeißen und geht einfach und schnell. Meine Hündin, Labrador-Mix, hat auch davon gegessen und wollte sogar mehr davon haben. Eigentlich hatte ich ganz was anderes gesucht und bin dann an diesem Rezept hängengeblieben. Es hat sich gelohnt! Danke dafür!

Auf Kommentar antworten

erma

Immerwieder köstlich, schnell gemacht und er schmeckt herrlich. Eine tolle Abwechslung am Speiseplan

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Überraschend kommt heute mein Enkel. Ich werde den Topfenauflauf jett gleich machen. Bestimmt wird er ihm gut schmecken. Danke für das tolle Rezept!

Auf Kommentar antworten

martha

Eine wunderbare Süßspeise welche schön flaumig geworden ist. Dazu haben wir einen Marillenröster gegessen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

ich habe zum Topfenauflauf anstatt Vanillezucker ein Packerl Vanillepuddingpulver und um 1 Ei mehr dazugegeben.

Auf Kommentar antworten

Andrea79

Hallo würde den topfenauflauf gerne machen für meine Kids.
Welchen Gries nimmt man. Weich oder hart.
Danke

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte Hartweizengrieß dafür verwenden, steht nun auch dabei.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wer den Topfenauflauf gern saftiger mag kann einfach Obst dazugeben. Apfel, Birnen auch Ananas schmecken sehr gut dazu.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich gebe auch gerne noch gewürfelten Apfel-, Birnenstücke ö.ä. dazu. Da schmeckt der Auflauf etwas saftiger.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Dieser Auflauf sieht ja wirklich super fluffig aus. Ist schon gespeichert und wird demnächst serviert. Mit Birnenkompott.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Super flaumiger topfenauflauf. So weich und flaumig geworden. Echt super Rezept. Habe noch etwas Zitronensaft dazugegeben.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diesen Topfenauflauf werde ich heute machen. Dieses Rezept kommt wie gerufen. Habe alle Zutaten zuhause. Dazu werde ich Joghurt mit Schwarzbeeren servieren.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein sehr gutes Rezept, der Auflauf wird ganz fluffig und fein. Hat der ganzen Familie wunderbar geschmeckt. Kann ich sehr empfehlen.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Sehr lecker, den essen wir auch sehr gerne, leider denke ich viel zu selten an Topfenauflauf in der Speisenplanung.

Auf Kommentar antworten

cp611

Herrlich flaumig mit viel Topfen, wenig Zucker und sehr passend frisches Marillenkompott! Nicht nur als Nachspeise! ☺

Auf Kommentar antworten

FuxiFuxi

Mmmmmh, Topfenauflauf. Gab es bei mir schon lange nicht mehr. Dieses Rezept klingt einfach. Steht demnächst auf der Liste. DANKE!

Auf Kommentar antworten

miksch

immer wenn ich auf5 g7ute k-üche mitspielße bekomme ich hung7er, kann man dag7eg7en etwas unternehmen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis

Schönes Wochenende

am 11.10.2025 06:38 von Pesu07

Elch steigt auf Garagendach

am 11.10.2025 06:35 von Pesu07

Tag der Musik

am 11.10.2025 06:09 von Silviatempelmayr