Topfenbrot

Erstellt von Maarja

Saftig und ganz ohne Germ gelingt dieses Topfenbrot mit diesem Rezept ganz mühelos.

Topfenbrot Foto User Maarja

Bewertung: Ø 3,1 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Dinkelmehl (Typ 630)
250 g Topfen
1 TL Salz
2 TL Kümmel (gemahlen)
250 ml Buttermilch
1 Pk Weinsteinbackpulver

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Topfen mit Buttermilch, Salz und Kümmel verrühren.
  2. Dann Mehl mit Weinsteinbackpulver mischen und zur Topfenmischung geben. Alles schnell miteinander verkneten, zu einem Brotlaib formen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca 20 Minuten backen, dann die Hitze reduzieren auf 160 Grad und das Brot noch weitere 30 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
491
Fett
7,07 g
Eiweiß
29,18 g
Kohlenhydrate
87,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Naan-Brot

NAAN-BROT

Das typisch indische Naan-Brot lässt sich ganz einfach selbst machen! Probieren Sie dieses großartige Rezept!

Dinkelbrot in Kastenform ohne Hefe

DINKELBROT IN KASTENFORM OHNE HEFE

Für das Dinkelbrot in Kastenform wird ein weicher Teig mit Backpulver geknetet und anschließend gebacken. Köstlich zum Frühstück.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Mit diesem einfachen Rezept gelingt das gesunde Vollkornbrot wie von selbst.

Einfaches Weißbrot

EINFACHES WEISSBROT

Selber Brot backen ist nicht schwer, wie mit diesem Rezept für ein einfaches Weißbrot.

Ciabatta Grundrezept

CIABATTA GRUNDREZEPT

Das Ciabatta Grundrezept macht auch Kochneulingen Freude. Mit diesem Rezept gelingt ein flaumiges und köstliches Brot.

Bananenbrot

BANANENBROT

Das flaumige Bananenbrot ist ein wahres Schmankerl, ein tolles Rezept mit einfacher Zubereitung.

User Kommentare

Erichsemmel

Oje hatte nicht damit gerechnet wenn 5 Sterne gebe das die gleich kaputt gemacht wird aber da meine Frage eh nicht beantwortet wird ist nehme ich an das Maarja auch keine E-Mails bei Anfragen erhält wie ich schade

Auf Kommentar antworten

Erichsemmel

Geht das auch mit normalen Backpulver weil das Weinsteinbackpulver ist so schwer zu bekommen beim Laden der das normal hat ist es meistens ausverkauft ???

Auf Kommentar antworten

Maarja

Hallo Erichsemmel! Zur Frage: funktioniert natürlich auch mit dem üblichen Backpulver. Ich finde aber, dass das Weinsteinbackpulver geschmacklich neutraler ist. Gesünder ist es auch, deshalb verwende ich es nur. Man bekommt es in Naturkostläden aber auch in größeren Drogeriemärkten, die auch Lebensmittel führen. Zumindest ist das in Deutschland so. Vor dreißig Jahren war es tatsächlich schwer zu bekommen. Inzwischen ist das zum Glück nicht mehr so.

Auf Kommentar antworten

nachkocherin

Ergänzend dazu: Ich hatte heute weder Backpulver noch Weinsteinpulver im Haus. Das Nachbacken dieses Brotrezept hat auch mit Natron wunderbar funktioniert :-) Sonntagsgruß!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis