Topfenknödel in Erdmandelbrösel und Zwetschkenmus

Zutaten für 3 Portionen
250 | g | Topfen |
---|---|---|
100 | g | Dinkelmehl |
25 | g | Dinkelgrieß |
1 | Prise | Salz |
60 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
8 | EL | Erdmandeln (gemahlen) |
Zutaten für das Mus
10 | Stk | Zwetschken |
---|---|---|
300 | g | Sauerrahm |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Topfen und Butter in einer Schüssel flaumig rühren, das Ei dazu geben und weiter rühren. Nun Salz, Dinkelmehl und Grieß einrühren, dann den Topfenteig ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwetschken entkernen und in einer Schale mit dem Stabmixer pürieren, danach den Sauerrahm untermengen und glatt rühren.
- Anschließend reichlich Wasser in einem großen Topf erhitzen. Aus dem Topfenteig kleine Knödel formen (ca. 12 Stück) und im siedenden Wasser ziehen lassen. Dabei die Hitze reduzieren, die Knödel dürfen nicht kochen. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig.
- Während die Knödel ziehen, die Erdmandeln in einer trockenen Pfanne leicht rösten und dann die abgetropften Topfenknödel darin wälzen.
Tipps zum Rezept
Die Knödel auf die vorbereiteten Teller aufteilen und mit dem Zwetschkenmus servieren.
User Kommentare
Sorry, aber das Zwetschkenmus schaut nicht sehr ansprechend aus. Ich würde die Früchte nur klein schneiden, kurz einkochen und dann mit dem Sauerrahm verrühren.
Auf Kommentar antworten