Topfenkuchen ohne Boden

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Topfen |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
1 | Pk | Puddingpulver Vanille |
1 | Stk | Zitrone |
150 | g | Zucker |
1 | TL | Butter |
1 | EL | Brösel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine kleine Springform (21 cm Durchmesser) mit Butter bestreichen und mit Brösel ausstreuen. Das Backrohr auf ca. 190° vorheizen.
- Eier trennen, Zitrone auspressen.
- Topfen mit Dotter Zucker, Puddingpulver und Zitrone gut verrühren. Eiklar steif schlagen und unter die Topfenmasse heben. In die vorbereitete Springform füllen und ca 50 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten stehen lassen. Danach vorsichtig vom Rand lösen und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stürzen.
Tipps zum Rezept
Zum Servieren mit Staubzucker bestreuen. Dieser Kuchen ist Low Carb geeignet.
User Kommentare
hallo puersti, dieses ist eines deiner besten Foto's. Es regt mich an, dein Rezept als Joghurtkuchen ohne Boden zuzubereiten
Auf Kommentar antworten
Danke liebe DIELiz, dein Kommentar wurde zwar schon sehr lange verfasst, hoffe, dass er auch mit Joghurt gelungen ist. Muss schauen, ob ich ihn bei deinen Rezepten finde.
Auf Kommentar antworten
Heute habe ich den Topfenkuchen ohne Boden mit der doppelten Masse in einer Springform 18 x 28 cm zubereitet. Außerdem habe ich den Zucker gegen ca. 100 g Kokosblütenzucker getauscht. Bei der Zubereitung habe ich die Eier getrennt und den Schnee steif geschlagen. Anschließend habe ich die Dotter einzeln eingerührt. Und danach Kokosblütenzucker, Vanillepudding Pulver und Zitronensaft. Zum Schluss habe ich den Topfen unter die Masse gehoben und vorsichtig vermischt. Der Kuchen ist wunderbar geworden.
Auf Kommentar antworten
In mein Originalrezept kommt wesentlich weniger Zucker, auch verwende ich Rohrzucker oder wie seit einiger Zeit nur noch Kokosblüten- oder Birkenzucker . Auch reines Stevia habe ich schon verwendet.
Auf Kommentar antworten
Heute habe ich diesen Topfenkuchen im Camping Backofen gemacht. Dabei den Gasherd die ersten 5 Minuten auf große Flamme gestellt, danach 40 Minuten auf kleine Flamme. Er ist wunderbar geworden.
Auf Kommentar antworten
Habe in die Topfen Masse einen kleinen, ungeschälten Apfel, den ich in der Küchenmaschine zerkleinert habe, untergemischt. Der Kuchen ist dadurch flaumiger geworden.
Auf Kommentar antworten