Topfenschnitten mit Himbeeren

Zutaten für 1 Portion
150 | g | Butter (weich) |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | Stk | Eidotter |
50 | g | Weizenmehl (glatt) |
1 | TL | Backpulver |
150 | g | Nüsse (gerieben) |
4 | Stk | Eiklar |
Zutaten für die Topfencreme
500 | g | Topfen |
---|---|---|
1 | Pk | Topfenhilfe |
375 | ml | Milch |
Zutaten außerdem
3 | EL | Himbeermarmelade |
---|---|---|
500 | g | TK Himbeeren |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Butter mit Zucker, Vanillezucker und Dotter schaumig schlagen. Dann das Mehl, das Backpulver und die Nüsse unterrühren. Aus den Eiklar steifen Schnee schlagen und unterheben.
- Den Teig in ein gefettetes Blech gießen und verstreichen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze 25 Minuten backen. Den Boden erkalten lassen, dann mit der Marmelade bestreichen und mit den Himbeeren belegen.
- Für die Topfencreme die Milch in eine Schüssel geben, die Topfenhilfe einrieseln lassen und mit dem Handmixer auf höchster Stufe ca. 3 Minuten cremig rühren. Dann den Topfen unterheben. Die Creme gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Über Nacht kalt stellen, damit die Creme fest wird.
Tipps zum Rezept
Die Mehlspeise schmeckt auch mit Erdbeeren sehr köstlich.
User Kommentare
Der Kuchen hat mir sehr gut gefallen, bis ich in der Zutatenliste die Zutat "Oetker Topfenhilfe" gelesen habe. Schade!!
Auf Kommentar antworten
Wenn du die Topfenhilfe nicht verwenden möchtest, dann einfach durch 6 Blatt Gelatine, Zucker und etwas Zitronensaft ersetzen.
Auf Kommentar antworten