Topfenschnitten

Erstellt von hildeh

Für Besuch oder einfach zum Kaffee schmecken Topfenschnitten ganz bestimmt. Ein Rezept, das immer wieder gerne gebacken wird.

Topfenschnitten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (3.367 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

5 Stk Eiklar
5 Stk Eidotter
250 g Staubzucker
125 ml Rapsöl
125 ml Wasser
1 Pk Backpulver
200 g Weizenmehl (Type 480)

Zutaten für die Creme

100 ml Schlagobers
2 Pk QimiQ
1 Pk Topfen (fein)
100 g Staubzucker
100 g Früchte nach Saison

Zutaten außerdem

2 EL Marillenmarmelade
1 Prise Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Küchenmaschine

Zeit

45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180°C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Nun das Eiklar zu Schnee schlagen. Dann Eidotter, Zucker, Öl und Wasser in einer Schüssel schaumig rühren. Mehl mit Backpulver vermischen und abwechselnd den Eischnee und das Mehl unterheben.
  2. Die Masse auf ein eingefettetes und bemehltes oder mit Backpapier belegtes Backblech (32x24 cm) streichen und ca. 35 Min. im vorgeheizten Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt (Stäbchenprobe).
  3. Inzwischen für die Creme Schlagobers steif schlagen. Dann QimiQ, Topfen und Zucker in einer Schüssel mit dem Mixer verrühren. Sorgfältig Schlagobers und die Früchte unterrühren.
  4. Den fertig gebackenen Teig auskühlen lassen und in der Mitte (der Breite nach) durchschneiden. Einen Teil mit Marillenmarmelade bestreichen, danach die Creme darauf verteilen und glattstreichen und den zweiten Teil draufsetzen. Dann kühl stellen.
  5. Zum Servieren mit Staubzucker bestreuen und in rechteckige Stücke schneiden.

Tipps zum Rezept

Die Zitronenschale oder ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Teig eine erfrischende Note und passt perfekt zu dem milden Geschmack des Topfens.

Nüsse, wie Mandeln oder Walnüsse, bringen einen tollen Crunch. Die Nüsse grob hacken und unter den Teig mischen oder als Dekoration verwenden.

Für einen noch besseren Geschmack kann zur Fülle 200 g kalter Vanillepudding hinzugefügt werden.

Nährwert pro Kuchen

kcal
4.488
Fett
201,04 g
Eiweiß
113,79 g
Kohlenhydrate
549,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Kanguruh1

Diese Topfenschnitten schmecken genauso lecker wie die in meiner Lieblingskinditorei in meiner Jugend!

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich werde die Früchte nicht wie beschrieben sorgfältig unter die Creme mischen - mir gefällt es besser, die Früchte, wie am Foto ersichtlich - zwischen 2 Cremeschichten zu geben.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

das Rezept Topfenschnitten klingt ja sehr gut und einfach. Mit 1 PK Topfen sind wieviel Gramm gemeint?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, eine normale Packung Topfen mit 250 g ist hier gemeint.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt Qimiq nehme ich gleich Schlagobers. Qimiq ist ja nichts anderes als fettreduzierter Obers mit Gelatine, Aromastoffe und Farbstoff.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Rezept für die Topfenschnitten passt so richtig in die Erdbeerzeit. Wenn ich Erdbeeren verwende, nehme ich, statt Marillenmarmelade, lieber Erdbeermarmelade.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept habe ich bereits gespeichert. Hilfreich finde ich so manche Kommentare. Werde die schnitten mit Schwarzbeeren probieren.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Oh sehr gutes Rezept. Habe Beeren hineingegeben. Hat sehr gut geschmeckt. Sehr flaumig und die Creme dazu wirklich köstlich. Schaut auch super aus.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Habe bis jetzt die Topfenschnitten immer ohne Qimic gemacht. Ich habe mir das Rezept ausgedruckt und werde es demnächst probieren.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

In diesem Rezept ist mir für eine Topfenschnitte einfach zu wenig Topfen enthalten. Mit den anderen Zutaten geht der Topfengeschmack verloren.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

ich danke für das verlockende Rezept, habe es soeben ausgedruckt und es werden demnächt die Topfenschnitten gebacken :-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Orioniden-Meteorstroms

am 19.10.2025 06:27 von Teddypetzi

Der Ryfylke-Tunnel

am 19.10.2025 06:14 von Teddypetzi

Klaus Doldinger ist tot

am 19.10.2025 06:02 von littlePanda