Topfenstangerl

Erstellt von Mampferella

Ein tolles Mehlspeisen - Rezept sind diese Topfenstangerl. Ideal für alle die Topfen Lieben.

Topfenstangerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (192 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Germteig süß (nach Grundrezept)
200 g Topfen
100 g Bröseltopfen
15 g Butter, geschmolzen
40 g Staubzucker
2 EL Vanillepuddingpulver
1 Stk Ei
1 Spr Zitronensaft
2 EL Rosinen
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Ei trennen. Den Bröseltopfen, Topfen, Eidotter, Butter, Staubzucker, Puddingpulver, Zitronensaft und Rosinen in einer Schüssel verrühren. Eiweiß mit dem Salz verquirlen.
  2. Den süßen Germteig ausrollen und in 8 gleich große Rechtecke schneiden. Die Topfenmasse zu gleichen Teilen mittig auf den Rechtecken verteilen.
  3. Nun den seitlichen sowie oberen und unteren Teig zur Mitte hineinklappen. Die Stangerl mit der Nahtseite nach unten aufs Backpapier legen und mit dem Eiweiß bepinseln.
  4. Die Stangerl für 18-25 Minuten goldgelb backen, danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
106
Fett
3,04 g
Eiweiß
7,47 g
Kohlenhydrate
12,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

martha

Habe sie zwar nicht aus gekauften Germteig zubereitet sondern selbst einen gemacht und mit der Topfenfülle gefüllt. Schmecken sehr gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich finde auch selbstgemachten Germteig besser. Wie schneidet man den Germteig ein, dass er so toll aussieht - so sehen die gekauften Stanger auch aus.

Auf Kommentar antworten

Lara1

Diesem Kommentar kann ich nur vollinhaltlich zustimmen. slebstgemachter Germtieg ist besser. Wie der Teig eingeschnitten gehört, interessiert mich auch. Das macht das Gebäck erst interessant.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mich würde es interessieren, mit man diese Stangerl einschneidet, damit das so schön aussieht, wie auf dem Foto oben.

Auf Kommentar antworten

Franz85

Mich würde auch interessieren wie man den Teig einschneidet, warum antwortet niemand auf die Frage? Es schaut ja wünderschön aus und schmeckt sicher lecker.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bin schon da ;) also da es ein Germteig ist, ist der Teig etwas dicker und kann daher vorsichtig mit einem scharfen Messer eingeritzt werden. Dazu schnell einmal durchziehen nur 2-3 cm nicht länger.

Auf Kommentar antworten

yaseminr98

Naja, ich bin leider nicht so Fan von Topfen. Mir schmeckt es nicht so viel. Ich mag es mit Vanille.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou