Topfenstrudel aus Germteig

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Dinkelfeinmehl |
---|---|---|
1 | Wf | Germ |
370 | ml | Milch |
100 | g | Butter |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zitrone (abgeriebene Schale) |
40 | g | Zucker |
Zutaten für die Topfenfülle
100 | g | Zucker |
---|---|---|
50 | g | Butter |
1 | Stk | Eidotter(Dotter) |
500 | g | Topfen |
60 | g | Sauerrahm |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Topfenstrudel zuerst die ganze Milch leicht erwärmen. In etwas warmer Milch die zerbröselte Germ darin auflösen. Butter, Zucker, Salz und Eier zur restl. Milch geben und gut verrühren.
- Mehl in die Rührschüssel geben und die aufgelöste Germ, das Milchgemisch dazugeben und das Ganze zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in einer Schüssel zugedeckt ca 1 Stunde gehen lassen.
- Für die Fülle: Butter mit Dotter und Zucker mit dem Mixer schaumig rühren. Dann Topfen, Sauerrahm und Zitronensaft dazugeben und gut untermischen.
- In der Zwischenzeit das Backblech mit Backpapier auslegen und das zeitgerecht Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend den Teig nochmals durchkneten, in 2 Teile teilen und jeweils zu einem Rechteck ausrollen. Die Topfenfülle darauf streichen, die Seitenränder einschlagen, den Teig gut einrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Den Strudel bei 170 Grad etwa 40 Minuten backen.
User Kommentare
Ich kann die Topfenfülle auf dem Foto auch nicht erkennen. Das die Fülle so weiß ist kann ja gar nicht sein, wo doch auch ein Dotter in der Fülle ist.
Auf Kommentar antworten
Ich denke, hier hat sich ein falsches Foto eingeschlichen. Ich kann hier keine Topfenfülle erkennen. Meiner Meinung nach ist das auf dem Foto ein Sandwich.
Außerdem gehört die Zutatenliste neu gereiht (Topfenfülle).
Auf Kommentar antworten
Das Foto ist schon richtig: Da die Fülle sehr hell ist, sieht man sie leider nicht sehr gut. Wenn allerdings jm noch Rosinen (die mögen wir leider nicht so gerne) zur Fülle gibt, erkennt man die Fülle besser. Ich habe diesen Strudel nicht mit Ei bestrichen, darum glänzt der Strudel auch nicht.
Zutatenreihe - da hast du Recht - werde GK bitten, die Zutatenreihenfolge zu ändern. DANKE!
Auf Kommentar antworten
Ich hab auch zuerst gedacht da stimmt was nicht mit dem Foto, doch wenn man genau schaut sieht man die Fülle. Ich werde 2 Strudel daraus machen und bei einem auch Rosinen dazugeben.
Auf Kommentar antworten