Träum schön - Lebensmittel für guten Schlaf

Guter Schlaf ist enorm wichtig und natürlich kann auch dieser durch Lebensmittel gut oder schlecht beeinflusst werden. Das berühmte „Betthupferl“ sollte zum Beispiel nicht aus Schokolade, sondern besser aus einer Banane oder ein paar saftigen Kirschen bestehen.

Träum schön - Lebensmittel für guten Schlaf Das körpereigene Hormon Melatonin beeinflusst unseren Schlaf. (Foto by: anaumenko / depositphotos.com)

Schlaf ist ein menschliches Grundbedürfnis, genau wie das Bedürfnis nach Nahrung, Wasser und Sauerstoff.

Der Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, und seine ausreichende Menge und Qualität sorgen für eine gute Gesundheit, gute Laune und Energie zur Bewältigung unserer täglichen Aktivitäten.

Wie wir uns im Wachzustand fühlen, hängt zum Teil davon ab, was im Schlaf passiert.

Während des Schlafs arbeitet unser Körper daran, die Gehirnfunktion und die körperliche Gesundheit zu erhalten.

Bei Kindern und Jugendlichen trägt der Schlaf zu Wachstum und Entwicklung bei.

Was passiert mit unserem Körper, wenn wir nicht gut schlafen können?

  1. Wenn wir nicht genug Schlaf bekommen, zu den falschen Zeiten schlafen oder schlecht schlafen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir uns tagsüber sehr müde fühlen.
  2. Nach Angaben des U.S. National Heart, Lung, and Blood Institute kann Schlafmangel unsere Arbeit, die Schule, das Autofahren und unser soziales Funktionieren im Allgemeinen beeinträchtigen.
  3. Schlafmangel kann uns auch daran hindern, die Emotionen und Reaktionen anderer Menschen einzuschätzen, so dass wir uns in bestimmten Situationen frustriert, verwirrt oder ängstlich fühlen können.
  4. Die Symptome des chronischen Schlafmangels treten auf, wenn über einen längeren Zeitraum nicht genügend Schlaf in ausreichender Menge und/oder Qualität vorhanden ist.
  5. Schon eine Stunde weniger als die empfohlene Nachtruhe (ca. 7-8 Stunden) kann bei regelmäßigem Schlafentzug schwerwiegende Folgen für die Gesundheit und die optimale Gehirnaktivität eines Menschen haben.
  6. Unabhängig von der Ursache ist ein längerer Schlafentzug mit potenziellen Risiken für die Gesundheit und die funktionellen Fähigkeiten einer Person verbunden.

Zu den Symptomen von unzureichendem und schlechtem Schlaf gehören die folgenden:

  • Müdigkeit und Reizbarkeit
  • Erhöhte Tagesmüdigkeit
  • Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Schwierigkeit, Entscheidungen zu treffen und Aufgaben zu planen
  • Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses

Melatonin - Das Hormon des Schlafes, aber auch der Jugend

Träum schön - Lebensmittel für guten Schlaf Im Schlaf lade wir Körper und Geist wieder auf. (Foto by: happy_lark / depositphotos.com)

Melatonin ist ein Hormon, das von der Zirbeldrüse ausgeschüttet wird.

Es hat die Größe einer Erbse und befindet sich direkt oberhalb des Mittelhirns.

Tagsüber ist die Zirbeldrüse inaktiv, aber wenn die Sonne untergeht und die Dunkelheit hereinbricht, wird die Drüse aktiv.

Dann wird das Hormon des Schlafens produziert, das in den Blutkreislauf gelangt.

Dies geschieht in der Regel gegen 21 Uhr.

Als Folge dieses Prozesses steigt der Hormonspiegel an, die Funktionen des Menschen nehmen ab und er wird schläfrig.

Der Schlaf scheint immer einladender zu werden.

Obwohl der natürliche Zyklus des Einschlafens in der Nacht und des Aufwachens bei Tagesanbruch zur normalen Lebensweise des Menschen gehört, begannen Wissenschaftler relativ bald, den Zusammenhang zwischen diesen beiden Zuständen zu verstehen.

Ein wichtiger Faktor in diesem Modus ist die Exposition gegenüber Licht und Dunkelheit.

Licht stimuliert die Nervenverbindungen von der Netzhaut des Auges über den Sehnerv zu einem Teil des Gehirns, dem Hypothalamus.

Einige Lebensmittel, die einen guten Schlaf fördern

Die Melatoninsynthese ist ein wichtiger Prozess, der den Alterungsprozess verlangsamt.

Es ist für den nächtlichen Schlaf verantwortlich und sorgt für Wachsamkeit am Morgen.

Dieses Hormon ist in großen Mengen in einigen sehr handelsüblichen Lebensmitteln enthalten.

Träum schön - Lebensmittel für guten Schlaf Foto Gutekueche.at

Kirschen

Diese saisonale Frucht enthält Ascorbinsäure, die wiederum das Hormon des Schlafens enthält.

Dank der Kirschen können Sie ewig jung bleiben.

Bananen

Bananen sind reich an Magnesium und Kalzium.

Außerdem ist Banane sehr gut für unser Herz und bekämpfen Schlafstörungen.

Nüsse

Nüsse enthalten gesunde Fette, die für die Gesundheit unserer Haut und Nägel wichtig sind.

Darüber hinaus enthalten Walnüsse das Hormon der Jugend und viele andere für den Körper nützliche Stoffe.

Tomaten

Tomaten sind reich an Vitamin C, das unser Immunsystem bei der Bekämpfung von Viren und Bakterien unterstützt.

Außerdem ist diese Frucht in der Lage, freie Radikale zu bekämpfen, die nach Ansicht von Wissenschaftlern die Alterung beschleunigen.

Getreide

Getreide wie Reis und Haferflocken enthalten genügend Ballaststoffe und Mineralien, um die Hypophyse zu stimulieren, die die Hormone produziert, die unser Körper braucht.

Eier

Eier enthalten starke Antioxidantien wie Selen und Lutein, die den Alterungsprozess verlangsamen.

Der regelmäßige Verzehr von Eiern beugt Problemen des Nervensystems und der Sehkraft vor.

Lebensmittel, die einen guten und erholsamen Schlaf beeinträchtigen

Träum schön - Lebensmittel für guten Schlaf Süßes erhöht den Blutzuckerspiegel und hält uns wach. (Foto by: serezniy / depositphotos.com)

  1. Wer gesund schlafen will, sollte vor allem auf kohlenhydrathaltige Lebensmittel und große Portionen verzichten.
  2. Übermäßiges Essen am Abend kann mit einem fehlenden Frühstück und häufigen Zwischenmahlzeiten anstelle von nahrhaften Mahlzeiten über den Tag verteilt zusammenhängen.
  3. Wer zum Abendessen Nudeln mit Käse und Mayonnaise ißt und danach Tee trinkt und Süßigkeiten isst, wird Schwierigkeiten haben einzuschlafen.
  4. Der Körper braucht diese Mengen an Kohlenhydraten und Energie nicht, um zu schlafen.
  5. Schwere Speisen erhöhen unnötig den Blutzuckerspiegel und anstatt sich auszuruhen, verbraucht der Körper Ressourcen um sich zu erholen.
  • Schokolade ist einer der Feinde des guten Schlafs.
  • Milchschokolade enthält viel Zucker, der nur wach hält.
  • Aber leider ist dunkle Schokolade auch nicht für den Verzehr vor dem Schlafengehen geeignet - sie hat einen hohen Koffeingehalt.
  1. Studien zeigen, dass Auberginen eine stimulierende Wirkung auf den Körper haben.
  2. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sie reich an Tyramin sind, einer Aminosäure, die den Noradrenalinspiegel erhöht.
  3. Dieses hormonelle Stimulans erregt das Gehirn und kann Schlafstörungen verursachen.
  • Es wird auch nicht empfohlen, Kaffee und schwarzen Tee am Nachmittag oder Abend zu konsumieren.
  • Alkohol hilft uns beim Einschlafen, stört aber unseren REM-Schlaf.
  • Der Schlaf nach Alkoholkonsum ist nicht vollständig und von guter Qualität.
  • Daher sollte man in unmittelbar vor dem Schlafengehen vermeiden.

Fazit

Der Schlaf ist uns gegeben, um Körper und Geist aufzuladen.

Wenn wir wissen, wie wir den Schlaf sinnvoll nutzen können, erhöhen sich unsere Chancen auf Gesundheit und Seelenfrieden.


Bewertung: Ø 5,0 (10 Stimmen)

User Kommentare

Smiley

Das ist ein weiter sehr informativer Artikel hier auf GK. Einige der hier genannten Lebensmittel esse ich sehr gerne.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Hier ist auch ein Rezept für ein Bauernomelette zu finden. Das halte ich weniger für schlaffördernd. Eher für einen unruhigeren Schlaf.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke, wurde nun geändert.

Auf Kommentar antworten

Asrael

Sehr gut und ausführlich beschrieben ich habe mir diesen Artikel sehr genau durchgelesen und alles gespeichert Dankeschön ist für mich sehr interessant

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Es sind immer wieder sehr interessante Artikel die ihr hier veröffentlicht. Vieles das einem nicht bewusst ist kann hier nachgelesen werden. Ich kann z.B. nicht gut schlafen wenn ich noch spät Abends esse.

Auf Kommentar antworten

martha

Ein interessanter und sehr informativer Artikel bezüglich Ernährung und Einschlafen. Zwischen letzter Mahlzeit und Schlafengehen schaue ich, dass einige Stunden dazwischen sind. Mit vollem Magen schlafe ich zwar ein, jedoch wache ich oft auf.

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ich habe die HBLW besucht. Dort haben sie uns in Ernährung gesagt, man soll auf Früchte vor dem Bettgehen vermeiden, wegen der Säure?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

sind basische Lebensmittel und somit sanft für den Magen-Darmtrakt. Natürlich sollten schon alle Lebensmittel nicht fünf Minuten vor dem zu Bett gehen verspeist werden ;)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Schön zu lesen, Melantoninsyntese und Tomaten verlangsamen den Alterungsprozess und Kirschen halten einen jung. Ich werde meine Ernährung umstellen müssen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ewig jung durch Kirschen! Das ist doch ein guter Tipp, den ich gleich einmal befolgen werde. - Nein, im Ernst - ein sehr informativer Artikel, Danke!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da wird in diesem guten Artikel mal wieder dargelegt, wie das Essen unsere Gesundheit beeinflusst. Ich werde auf jeden Fall einige der Ratschläge befolgen – Danke für den Artikel.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieser interessante Artikel zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sich gesund zu ernähren. Der Körper dankt es in allen Lebenslagen.

Auf Kommentar antworten