Überbackener Brioche mit Vanille-Eis und Beeren

Zutaten für 4 Portionen
8 | Schb | Brioche (altbacken) |
---|---|---|
50 | g | Butter (weich) |
80 | g | Nutella (Haselnusscreme) |
300 | ml | Milch |
0.5 | Becher | Schlagobers |
3 | Stk | Eier |
1 | Stg | Vanilleschote (herausgekratztes Mark) |
100 | g | Zucker |
8 | Stk | Mandeln (ganz) |
1 | Tasse | Beeren (Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren) |
4 | Kugel | Mövenpick-Vanilleeis |
1 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
4 | Zweig | Zitronenmelisse |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Brioche in Scheiben schneiden und die Oberseite mit etwas Butter und Haselnusscreme bestreichen.
- Vier ofenfeste Schalen (zB Mini-Cocottes) mit Butter ausstreichen und die Brioche-Scheiben (je Form zwei Scheiben) hineingeben. Milch, Schlagobers, Zucker, Eier und Vanillemark in einer Schüssel verquirlen und über den Brioche in die Schalen gießen. Zugedeckt ca. 15 Minuten kalt stellen. Die Flüssigkeit wird vom Brioche aufgesaugt. Ganze Mandeln auf die Eiermasse geben.
- Das Backrohr auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Den Brioche auf mittlerer Schiene 25 - 30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Rohr nehmen. Die Beeren darauf verteilen, mit Staubzucker bestreuen. Mit Vanille-Eis als Topping servieren.
Tipps zum Rezept
Mit frischer Zitronenmelisse garnieren!
User Kommentare
Das Rezept ist ein moderner Scheiterhaufen mit Eis. Liest sich sehr gut und werde ich mit einem Striezelrest machen.
Auf Kommentar antworten