Überbackene Bröselknödel

Zutaten für 1 Portion
1 | TL | Olivenöl (für die Form) |
---|---|---|
6 | Stk | Bröselknöderl (vom Vortag) |
1 | Stk | Jungzwiebel |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | 3-Kräuter-Salz (selbstgemacht) |
80 | g | Sauerrahm |
20 | ml | Milch |
3 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine kleine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen.
- Bröselknödel vom Vortag in dünne Scheiben schneiden.
- Dann Jungzwiebel säubern und in feine Ringe schneiden und mit dem Ei, Sauerrahm, 3-Kräuter-Salz, Pfeffer aus der Mühle und Milch gut vermischen.
- Die Knödelscheiben in die Auflaufform schlichten und mit der Eimischung übergießen. Im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene 20 Minuten überbacken.
Tipps zum Rezept
Für diese Resteverwertung eigenen sich die verschiedensten Knödel.
Für Single-Rezepte eignet sich hervorragend ein kleines Backrohr.
Anstelle von Olivenöl kann auch Butter verwendet werden.
User Kommentare
Dachte, dass sich Bröserlknödel nur als Suppeneinlage verwenden lassen. Wurde nun eines Besseren belehrt.
Auf Kommentar antworten