Vanille-Gugelhupf

Zutaten für 12 Portionen
1 | Stg | Vanilleschote |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone (Schale) |
100 | g | Rosinen |
160 | g | Kristallzucker |
150 | g | glattes Mehl |
6 | Stk | Eier |
40 | g | Butter, zerlassen |
1 | Prise | Salz |
2 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Backrohr auf 170°C vorheizen. Gugelhupfform mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestreuen.
- Rosinen heiß abspülen und trockentupfen. Eier trennen. Dotter mit Salz, Vanillezucker, Vanillemark, abgeriebener Zitronenschale und 2 EL vom Kristallzucker gut cremig rühren. Eiklar mit restlichem Kristallzucker zu Schnee schlagen.
- Ein Drittel vom Schnee zügig mit der Dottermasse verrühren. Mehl und restlichen Schnee unterheben. Rosinen und zerlassene Butter vorsichtig unterheben.
- Masse in die Form füllen, glatt verstreichen und im Rohr 35-40 Minuten backen.
- Gugelhupf aus dem Rohr nehmen, ca. 5 Minuten rasten lassen, dann auf ein mit Kristallzucker bestreutes Stück Backblech stürzen, Form abheben und den Gugelhupf auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Staubzucker bestreuen und mit frischen Himberren oder anderen beliebigen Früchten servieren.
User Kommentare
Das frische vanillemark aus der vanilleschote schmeckt doch noch viel intensiver. Es ist nur sehr schwer herauszuschaben.
Auf Kommentar antworten