Vegane Spaghetti Carbonara

Erstellt von doriss

Das Rezept für die veganen Spaghetti Carbonara ist im Handumdrehen zubereitet und bietet eine köstliche Abwechslung auf dem Mittagstisch.

Vegane Spaghetti Carbonara Foto hfng08 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,4 (8 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

500 g Spaghetti (vegan)
1 EL Salz

Zutaten für die Carbonara-Sauce

250 g Räuchertofu
2 EL Olivenöl (nativ)
500 g Hafercreme
3 TL Speisestärke
225 ml Wasser
3 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf Pfannenwender Nudelsieb

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Salzwasser in einem großen Topf erhitzen und die veganen Spaghetti darin bissfest kochen. Anschließend abseihen und abtropfen lassen.
  2. Währenddessen den Räuchertofu in kleine Würfel scheiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würfel darin beidseitig gut anbraten anschließend mit der Hafersahne ablöschen.
  3. Die Speisestärke mit Wasser vermengen und gründlich unter die Sauce mengen. Die Masse kurz aufkochen lassen, dabei öfters umrühren.
  4. Die Knoblauchzehen schälen und in die Sauce pressen, nochmals gut umrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  5. Vor dem Servieren die fertigen Spaghetti zur Carbonara in die Pfanne geben und gründlich vermengen.

Tipps zum Rezept

Die Hafercreme lässt sich ganz einfach herstellen, hier geht es zum Rezept: Vegane Hafercreme selbstgemacht

Wer möchte kann auch etwas Kala Namak, das schwarze Salz Indiens verwenden. Dies verleiht der Sauce den typischen Ei-Geschmack durch sein schwefelartiges Aroma.

Als Speck-Ersatz eignen sich Tempeh oder Seitan ebenfalls gut, wenn man eine bissfestere Textur möchtest.

Etwas Zitronensaft oder Weißweinessig verleihen der Sauce eine leichte Säure und runden den Geschmack ab.

Ein paar zusätzliche Hefeflocken sorgen für einen käsigen Umami-Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
872
Fett
17,94 g
Eiweiß
37,82 g
Kohlenhydrate
137,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Pesu07

Spaghetti Carbonara esse ich sehr gerne und auch vegane Gerichte probiere ich gerne, obwohl wir uns nicht vegan ernähren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Räuchertofu und Hafercreme – schade um die Spaghetti. Und die fünfhundert Gramm Spaghetti sind für drei Personen zu viel. Man kalkuliert bei den Nudeln etwa 100 – 120 Gramm pro Person.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauch

am 06.10.2025 00:58 von snakeeleven

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235

Blaue Haken

am 05.10.2025 20:01 von moga67