Veganer Feta

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Natur-Tofu |
---|---|---|
120 | ml | Olivenöl |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft) |
2 | Stk | Knoblauchzehen (gehackt) |
1 | EL | Basilikum (getrocknet) |
1 | EL | Oregano (getrocknet) |
1 | EL | Thymian |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß, optional) |
2 | EL | Hefeflocken (optional) |
1 | EL | Sojasauce (optional) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Flüssigkeit vom Tofu abgießen, den Block trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. Anschließend die Würfel in saubere Schraubgläser schichten.
- Das Olivenöl in einer Schüssel mit Zitronensaft, Knoblauch, Basilikum, Oregano, Thymian, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Hefeflocken und Sojasauce gründlich verrühren.
- Die Gläser mit der Marinade auffüllen, gut schütteln und für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Je länger die Tofu-Stücke marinieren, desto intensiver wird der Geschmack.
Der Vegane Feta hält sich ca. 1 Woche lang im Kühlschrank.
Der Feta-Ersatz schmeckt ganz köstlich in einem griechischen Salat, zerbröckelt auf einer Pizza oder als Füllung in Paprikas und Auberginen.
User Kommentare
Das Rezept kommt für mich nicht in Frage. Entweder Feta aus Schafs- und Ziegenmilch oder gar keiner. Einen Ersatz aus Soja mag ich nicht.
Auf Kommentar antworten
Ich habe schon einige gute Rezepte mit Tofu ausprobiert. Dieser Sommersalat sieht gut aus und wird daher auch probiert.
Auf Kommentar antworten
Ich mag Feta so gerne, dass es mir schwer fallen würde auf eine vegane Sorte umzusteigen. Ich ersetze auch Fleisch nicht Tofu. Allerdings verwende ich Tofu, aber nicht als Fleischersatz.
Auf Kommentar antworten