Vollkornscheiterhaufen einfach

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Butter |
---|---|---|
12 | Stk | Vollkorntoast |
500 | g | Äpfel |
60 | g | Zucker |
1 | TL | Zimtpulver |
50 | g | Rosinen |
30 | g | Mandeln (gemahlen) |
0.5 | TL | Zitronenschale (abgerieben) |
4 | Stk | Ei |
500 | ml | Milch |
0.5 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten für die Form
1 | EL | Butter |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Vollkornscheiterhaufen zuerst das Backrohr auf 160 Grad Umluft vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
- Nun Butter schmelzen und das Brot toasten. Dann mit Butter beträufeln und in Dreiecke schneiden. Den Boden und den Rand der Form mit der Hälfte der Brotdreiecke belegen.
- Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Anschließend mit Zucker, Zimt, Rosinen, Mandeln und Zitronenschale sowie dem übrigen Brot vermengen. In die Auflaufform füllen.
- Nun die Eier mit Milch und Vanillezucker gut verrühren und darüber gießen. Ca. 15 Min. durchziehen lassen.
- Danach ca. 40 Minuten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Es können auch Vollkornbrot oder Vollkornsemmeln vom Vortag verwendet werden. Brot in gleichmäßige, nicht zu dünne Scheiben oder grobe Würfel schneiden.
Äpfel sind klassisch, aber Birnen, Zwetschken oder Beeren passen ebenfalls gut.
Für ein besonderes Aroma können Rosinen vorher kurz in Rum eingeweicht werden.
Zum Servieren mit Staubzucker bestäuben oder mit einem Schuss Vanillesoße oder einem Klecks Joghurt servieren.
User Kommentare