Waffelröllchen mit Zimtobers

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Mehl |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
150 | g | Zucker |
1 | TL | Vanillepuddingpulver |
120 | g | Butter |
Zutaten für die Fülle
1 | TL | Zimt |
---|---|---|
250 | ml | Schlagobers |
0.5 | Stk | Zitronenschale (gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Butter zerlassen und in einer Schüssel Eier verschlagen. Mehl, Butter, Zucker und Vanillepuddingpulver (verrührt mit 2 EL Milch) mit restlicher Milch zu einem Teig rühren.
- Waffeleisen erhitzen, mit etwas Fett bestreichen und löffelweise den Teig hineingeben. Die Waffeln backen und sofort über Rolle (z. B. von Alufolie) oder auch Flaschenhals den Teig einrollen. Etwas abkühlen.
- Schlagobers steif schagen und mit Schneebesen Zitronen oder auch Orangenschale mit Zimt unterheben.
User Kommentare
Waffeln ohne Milch werden knuspriger, darum spricht mich dieses Rezept sehr an. Für Waffelröllchen benütze ich ein eigenes Eisen---das Eiserkucheneisen
Auf Kommentar antworten
Ich weiß nicht, was der Teelöffel Vanillepuddingpulver im Teig bringen soll. Ist doch nur Speisestärke und der Vanillegeschmack kommt da kaum rüber. Lieber das Mark einer Schote verwenden. Und den Teig ruhen lassen, damit das Mehr quellen kann.
Auf Kommentar antworten