Backen für den Muttertag

Backen, Backen und nochmals Backen: Ganz Österreich legt auf Kuchen, Gebäck und Kekse aller Arten und Formen viel Wert. Vor allem zum Muttertag wird oft und gerne gebacken.

Backen für den Muttertag Foto karandaev / depositphotos.com

Backen zu Mutters Ehren

Neben Ostern und Weihnachten werden vor allem zum Muttertag Menschen inspiriert, um der Frau, die sie liebevoll aufgezogen hat, in einem angemessenen Umfang danken zu können.

Auch für alle Backprofis sowie Backanfänger lassen sich einige Muttertagsrezepte finden, die den Dank an die eigene Mutter bestens zum Ausdruck bringen.

Drei davon haben wir für Sie in den folgenden Zeilen kurz vorgestellt...

Muttertagspralinen

Pralinen stellen die Krönung der Konditoreikunst dar und werden auf der ganzen Welt geschätzt. So ist die weltberühmte Mozartkugel beispielsweise selbst im fernen Brasilien eine gern gesehene Nascherei.

Doch zurück zu den Muttertagspralinen: Um Pralinen in Eigenregie herzustellen, werden nur sehr wenige Zutaten und ein recht überschaubares Küchenequipment benötigt.

  1. So muss lediglich die gewünschte Menge Schokolade erhitzt und ein Paar Nüsse oder getrocknete Früchte in die Kapseln einer speziellen Pralinenform gefüllt werden.
  2. Anschließend die Schokolade in die Form füllen und das Pralinenformgestell leicht abklopfen, sodass eventuelle Luftblasen von den Rändern an die Oberfläche treten.
  3. Die Schokolade abkühlen lassen, kurz in das Eisfach stellen und vorsichtig die Pralinen aus den Formen drücken oder klopfen.
  4. Fertig sind die selbst gemachten Pralinen.

Die Lagerung der kleinen Köstlichkeiten sollte übrigens keinesfalls im Kühlschrank erfolgen, da die Schokolade ansonsten sehr schnell zerbröckelt und an Farbe sowie Geschmack verliert. Viel besser eignen sich Frischhaltefolie, die entweder um ein ganzes Bündel oder aber um jede Praline einzeln gewickelt werden.

Unsere Rezept-Empfehlungen:

Ingwerherzen

Zugegeben, Ingwer wird in den Küchen Österreichs erst seit Kurzem für die Herstellung von Gebäck verwendet, doch der britische Akzent breitet sich hierzulande immer weiter aus. Kein Wunder, schließlich haben Ingwerkekse eine unverwechselbare Note und können mit den 08/15-Schokokeksen dieser Welt mühelos Schritt halten.

Die Zubereitung nimmt übrigens sehr wenig Zeit in Anspruch:

  1. Einfach Mehl, Zucker, Vanillezucker, Nüsse, Ingwer, Eier und Butter miteinander vermengen, den Teig ausrollen, Herzen ausstechen und diese auf ein Backpapier legen.
  2. Eventuell noch ein Ei aufschlagen, verquirlen, mit einem Pinsel auf die Herzen auftragen und zum Schluss den Ingwerkandis in kleinen Häufchen auf die Herzen platzieren.
  3. Anschließend die Herzen bei 200 Grad Celsius für gut 10 Minuten goldbraun backen.

Unsere Rezept-Empfehlungen:

Backen für den Muttertag Mit einem selbst gebackenen Käsekuchen hat Ihre Mutter eine Freude. (Foto by: © Carola Schubbel / fotolia.com)

Cheesecake mit Streuseln

Mit einem Cheesecake, also der amerikanischen Variante des österreichischen Käsekuchens, sind Sie deshalb auf alle Fälle auf der sicheren Seite, wenn Sie Ihrer Mutter einen Besuch abstatten oder selber zum Kaffeetrinken einladen.

Besonders schmackhaft wird dieser Kuchen durch den selbst hergestellten Boden aus zerbröselten Butterkeksen und den herrlich knusprigen Streuseln, welche aus Butter, Mehl, Zucker und gemahlenen Haselnüssen hergestellt werden.

Unsere Rezept-Empfehlungen:

Natürlich gibt es noch unzählige, weitere Backideen mit denen man zum Muttertag seine Mutter überraschen kann. Da sind der Backphantasie keine Grenzen gesetzt.


Bewertung: Ø 4,0 (142 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Topfen-Fruchttorte

TOPFEN-FRUCHTTORTE

Rezepte mit Topfen sind immer wunderbar im Geschmack. Diese Topfen-Fruchttorte ist da keine Ausnahme und schmeckt besonders fein.

Apfelkuchen

APFELKUCHEN

Ein Apfelkuchen ist traditionell und klassisch. Das herzhafte Rezept ist ohne Mehl und Backpulver, einfach in der Zubereitung und in den Zutaten.

Schneller Schokokuchen

SCHNELLER SCHOKOKUCHEN

Was wäre ein schneller Schokokuchen ohne Schokoladeglasur? Das Rezept schmeckt bestimmt zu jeder Kaffeejause.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas Aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Erdbeer Joghurt Torte

ERDBEER JOGHURT TORTE

Diese traumhafte Erdbeer Joghurt Torte ist ein Fruchtgenuss der besonderen Art. Ihre Gäste werden von dem tollen Rezept begeistert sein.

Waffelröllchen mit Zimtobers

WAFFELRÖLLCHEN MIT ZIMTOBERS

Als Dessert sind diese köstlichen Waffelröllchen mit Zimtobers unwiderstehlich. Hier ein tolles Rezept.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

-michi-

Bei sovielen leckeren Rezepten kann man sich ja gar nicht entscheiden was man nachbacken soll

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Als junger Mensch habe ich zum Muttertag immer eine Schwarzwälder-Kirsch-Torte gebacken. Das war die Lieblingstorte von uns allen.

Auf Kommentar antworten