Weihnachtlicher Orangenkuchen

Erstellt von wiener-schnecke

Ihre Gäste werden von dem Weihnachtlichen Orangenkuchen begeistert sein. Genießen Sie dieses unwiderstehliche Rezept.

Weihnachtlicher Orangenkuchen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (154 Stimmen)

Zutaten für 9 Portionen

1 Stk Orange (klein geschnitten)
125 g Bitterschokolade
125 g Butter
65 g Staubzucker
4 Stk Dotter
4 Stk Eiklar
50 g Feinkristallzucker
1 Prise Salz
100 g Mehl
75 g Mandeln (mit Schale fein gerieben)
9 Stk Kumquats
1 Stk Vanilleschote (Mark ausgekratzt)

Zutaten für die Deko

9 Stk kandierte Orangenscheiben
1 Stk Fondant (weiß)
0.5 Stk Orange (abgeriebene Schale)

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den weihnachtlichen Orangenkuchen die Orange in Wasser weich kochen, kalt abschrecken und fein schneiden.
  2. Schokolade über Dampf schmelzen, mit kalter Butter, Staubzucker, Vanillemark und abgeriebener Orangenschale schaumig rühren, dann den Dotter langsam einrühren.
  3. Das Mehl mit den Mandeln vermischen. Eiklar mit Zucker und Salz steif schlagen, Eischnee mit der Buttermasse verrühren, Orangenpürree untermengen und zuletzt Mehl-Mandel-Gemisch unterheben.
  4. Masse in Metallringe oder Muffinformen einfüllen. Das Einfüllen wird mit einem Dressiersack erleichtert.
  5. Je 1 Kumquat einlegen und mit der übrigen Masse bedecken. Das Ganze bei 180 Grad ca. 40 Min. (ohne Umluft) zu Küchlein backen, diese auskühlen lassen und aus den Formen lösen.
  6. Oberfläche mit heißer Marmelade dünn bestreichen, etwas angewärmtes (ca. 40 Grad) Fondant daraufstreichen und mit je einer kandierten Orangenscheibe belegen.

Tipps zum Rezept

Anstelle der Vanilleschote kann man auch Vanillezucker nehmen.

Nährwert pro Portion

kcal
446
Fett
27,44 g
Eiweiß
9,24 g
Kohlenhydrate
38,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

Marille

Die Muffins sehen sehr fein ist, mich würde nur interessieren was Kumquat ist ?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo Marile Kumquat sind Zwergorangen oder Zwergpomeranzen. Unter diesem Link erfährst du mehr: http://www.gutekueche.at/wie-isst-man-eine-kumquat-artikel-1108

Auf Kommentar antworten

martha

Kuchen bzw. Gebäck mit Orangen liebe ich und dieses Rezept backe ich nicht nur zur Weihnachtszeit. Verwende jedoch dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil und somit hat mein Kuchen eine eher dünklere Farbe als auf dem Bild.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Mein orangenkuchen ist auch viel dunkler als der hier auf dem foto. Ich verwende einfach Kochschokolade.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

die Weihnachtlichen Orangenkuchen habe ich auch ohne Fondant zubereitet. Bei der nächsten Zubereitung würze ich weihnachtlicher, mit Lebkuchengewürz

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 24.09.2023 05:53 von Silviatempelmayr

und noch eine Umfrage 🤣

am 23.09.2023 18:21 von Lara1

das ist clever

am 23.09.2023 18:05 von Lara1

2,5 Tonnen Weintrauben weg

am 23.09.2023 16:47 von Katerchen