Weihnachtsglocken

Erstellt von hexy235

Mit diesem Rezept von den Weihnachtsglocken macht das Backen mit Kindern Spaß.

Weihnachtsglocken Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,5 (132 Stimmen)

Zutaten für 35 Portionen

100 g Zucker
200 g Butter
300 g glattes Mehl
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 TL geriebene Zitronenschale

Zutaten zum Zusammenkleben

4 EL passierte Brombeermarmelade

Zutaten zum Verzieren

0.5 Becher Schokoglasur
5 EL gehackte Haselnüsse

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter, Zucker, Ei, Mehl, Zitronenschale und Salz rasch zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in eine Folie wickeln und 30 Minuten kühl rasten lassen.
  2. Den Teig 3 mm dick ausrollen und Glocken ausstechen. Das Rohr auf 170° vorheizen und die Kekse 10-12 Minuten hell backen.
  3. Immer 2 Glocken mit leicht erwärmter Marmelade zusammen setzen und bis zur Hälfte mit Schokolade glasieren, mit gehackten Haselnüssen bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
92
Fett
5,01 g
Eiweiß
1,09 g
Kohlenhydrate
10,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Monika1

Das Rezept klingt super. Ich habe jedoch eine Frage nach der Mengenangabe bei der passierten Brombeermarmelade. Ich selbst verwende Gläser a 450g zu kaufen bekommt man jedoch oft auch welche mit 225g. Welche Größe ist hier gemeint? Danke!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

wir haben die Mengenangabe korrigiert auf 4 EL, wobei das Marmelade nur zum Bestreichen verwendet - dabei kann je nach Geschmack viel oder wenig Marmelade auf die Kekse gestrichen werden.....

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07