Weißer-Traum Kuchen

Mit diesem schnellen Weißer-Traum Kuchen-Rezept zaubert man für jeden Party-Anlass das perfekte sommerliche Dessert.

Weißer-Traum Kuchen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (504 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

4 Stk Eier
4 EL heißes Wasser
120 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
150 g Mehl (glatt)
1 Msp Backpulver
2 cl Rum
100 g Kokosette

Zutaten für die Creme

1 Pk Vanillepuddingpulver
100 g Kristallzucker
380 ml Milch
0.125 l Schlagobers
1 Pk Sahnesteif

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier in Eiklar und Dotter trennen. Aus Eiklar festen Schnee schlagen und dann kalt stellen. Dotter mit Zucker und Vanillezucker vermengen, Wasser zugeben und alles lange verrühren, bis die Masse richtig aufgelaufen ist. Zum Schluss noch Mehl und Backpulver kurz einrühren und den Schnee unterheben.
  2. Die Masse auf ein Backblech geben und bei ca. 170 Grad goldbraun backen. Tipp: mit einem Holzspieß hineinstechen, um zu prüfen, ob die Masse schon durch ist (es darf kein Rückstand auf dem Spieß bleiben).
  3. In der Zwischenzeit die Creme zubereiten: Vanillepudding zubereiten und Obers schlagen und dabei nach und nach Sahnesteif einrühren. Wenn der Pudding ausgekühlt ist (jedoch noch nicht fest!) den Schlagobers einrühren.
  4. Den ausgekühlten Kuchenboden in der Mitte des Bleches teilen, so dass zwei Hälften entstehen. Die eine Hälfte mit etwas Rum (wenn gewünscht) beträufeln und die Creme darauf verteilen. Danach die zweite Hälfte des Bodens darauflegen und den Kuchen mit Kokosett bestreuen.

Tipps zum Rezept

Wenn gewünscht, kann das Kokosett auch gleich in die Puddingcreme eingerührt werden. Entsprechend mehr Kokosett (plus 100g) gehört dann zum Rezept.

Nährwert pro Portion

kcal
201
Fett
3,53 g
Eiweiß
5,64 g
Kohlenhydrate
37,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lambadaschnitten

LAMBADASCHNITTEN

Hier das beste Rezept für die Zubereitung von der immer beliebten Lambadaschnitten. Einfach ausprobieren und genießen!

Marillenkuchen vom Blech

MARILLENKUCHEN VOM BLECH

Der saftige Marillenkuchen vom Blech gelingt immer. Ein einfaches und köstliches Rezept auch für Kochanfänger.

Rhabarberkuchen

RHABARBERKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein erstklassiger Rhabarberkuchen, dessen Boden aus einer Ölmasse gemacht wird.

Joghurt-Schnitten

JOGHURT-SCHNITTEN

Mit diesem köstlichen Joghurt-Schnitten - Rezept zaubern Sie die perfekte Nachspeise für Ihren Besuch auf den Tisch.

Rhabarberkuchen vom Blech

RHABARBERKUCHEN VOM BLECH

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ohne großen Aufwand ein wirklich toller Rhabarberkuchen.

Nuss-Mohn-Kuchen

NUSS-MOHN-KUCHEN

Wirklich köstlich ist dieses Rezept für Nuss-Mohn-Kuchen. Dieser Kuchen ist im Nu zubereitet und schmeckt ganz wunderbar.

User Kommentare

martha

Ein wunderbares Rezept, welches ich heute wieder backe. Werde jedoch statt dem Rum wieder Kokoslikör in den Rührteig geben.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

danke für den Tipp im Forum. Hab gleich geschaut. Dieses schneller Weißer-Traum Kuchen-Rezept klingt wirklich lecker. Kokosraspel gebe ich auch gleich in die Puddingcreme rein - das wird ein Traum von Kokos

Auf Kommentar antworten

cp611

Ich kenne die creme, mit einer Buttercreme. Hat hierzu auch jemand Erfahrung, die er mit mir teilt?

Auf Kommentar antworten

Hasenkind1912

Das kannst Du auch machen, so kenne ich ihn bei uns in Norddeutschland. Man nimmt dann für die Füllung 750 ml Milch, 2 Vanillepuddingpulver, 6 Eßl. Zucker, 250 g Butter oder Rama

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Welche Springformgröße ist für diese Rezept empfehlenswert? Generell wäre die Angabe der Backformgröße von Vorteil.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Unter Punkt 2 der Zubereitung steht, dass die Masse auf ein Backblech gegeben wird. Es handelt sich hier also um einen Blechkuchen und das Rezept ist in der Form nicht für eine Springform geeignet.

Auf Kommentar antworten

Hasenkind1912

Das der Kuchen auf dem Blech gebacken wird, habe ichvgelesen. Bei mir stellt sich jedoch die Frage, ob ich den Boden nach dem auskühlen in der Mitte in 2 Teile schneide, so dass ich hinterher einen Kuchen in halber Blechgröße habe?! Das würde zumindest zur Crememenge passen bzw. die Anzahl von10 Stück erklären. Ist das richtig? Ich kenne den Kuchen bisher nicht. Aber würde ihn gern nachbacken. Danke.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Der Hinweis ist gut, vielen Dank. Wir haben nun das Rezept noch einmal überarbeitet mit einem zweigeteilten Boden. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Schmeckt super toll, leider mögen in meinem Bekanntenkreis viele kein Kokosette, für die Party muss also leider was anderes her

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Du kannst das Kokosette auch durch geriebene, geschälte Mandeln ersetzen und etwas Mandellikör dazu verwenden statt dem Rum. Schmeckt auch wunderbar.

Auf Kommentar antworten

Hasenkind1912

Hallo Julia, probiere es mal mit gerösteten gehackten Mandeln oder geröstete Mandelblätter, das pasdt auch sehr gut, habe ich statt Kokosette gemacht, ich kenne das Problem auch.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das klingt wirklich toll. Die Creme ist deutlich leichter als Buttercreme. Mit Kokosette haben wir zum Glück kein Problem

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wikinger bricht Weltrekord

am 08.12.2023 19:21 von Lara1

Skurille Begegnung

am 08.12.2023 19:03 von Lara1

Kaiserschmarrn oder Topfenschmarrn

am 08.12.2023 13:15 von C753