Wildschweinschnitzel

Zutaten für 2 Portionen
5 | EL | Mehl |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Milch |
30 | g | Haselnussblättchen |
30 | g | Semmelbrösel |
8 | Stk | Wacholderbeeren |
6 | Stk | Pimentkörner |
4 | Stk | Wildschweinschnitzel a 100 g |
4 | TL | Preiselbeerkonfitüre |
4 | EL | Butterschmalz |
0.5 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In ein Suppenteller das Mehl sieben. Ei und Milch auf einem weiteren Teller verquirlen. Haselnussblättchen und Semmelbrösel in einem dritten Suppenteller mischen.
- Wacholderbeeren und Pimentkörner im Mörser gründlich zerstoßen. Wildschweinschnitzel mit einem Fleischklopfer flach klopfen. Schnitzel von beiden Seiten mit der Wacholder-Piment Mischung und Salz einreiben. Eine Seite mit Preiselbeerkonfitüre bestreichen.
- Schnitzel erst von beiden Seiten ins Mehl drücken, dann in die Eiermilch tauchen und zum Schluss in der Haselnuss-Brösel-Mischung wenden. Die Panade gut andrücken.
- Butterschmalz in einer Pfanne heiß werden lassen und die Schnitzel darin von jeder Seite etwa 3-4 Minuten ausbacken. Dabei die Hitze auf die mittlere Stufe stellen.
Tipps zum Rezept
Dazu schmecken Bohnen und Prinzesskartoffeln. Für mehr Esser einfach Rezeptmengen vervielfachen.
User Kommentare