Würzig-scharfe, rote Garnelensuppe auf Boathouse Art

Erstellt von Nobody

Würzig-scharfe, rote Garnelensuppe auf Boathouse Art ist ein thailändischer Suppentraum. Das Rezept ergibt eine leicht cremige, weniger scharfe, aber sehr würzige Suppe.

Würzig-scharfe, rote Garnelensuppe auf Boathouse Art Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Tomaten (mittelgroß)
2 Stk Peperoni (rot, lang, mittelscharf)
2 Stk Chilis (grün, klein, frisch oder TK)
300 g Kokoswasser
2 EL Limonensaft
3 EL Fischsauce (hell)
1 EL Sojasauce (light)
3 EL Tomatenketchup
1 TL Hühner-Kraftbouillon
80 g Zwiebeln (braun)
15 g Garnelenpaste
4 EL Sonnenblumenöl
20 g Ingwer (in Scheiben, TK)
25 g Galgant (in Scheiben, TK)
2 Stg Zitronengras
4 Bl Kaffir-Limettenblätter
100 g Shimeji-Pilze (weißkappig)
20 g Knoblauchzehen
2 Stk Chilis (rote, lange, lockige)
8 Stk Garnelen (roh, geschält, ohne Schwanz, ca. 18 cm, TK)
2 EL Reiswein (dunkel)
2 Prise Schnittsellerieblätter (frisch, grob gehackt)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Knoblauchpresse Bratpfanne Kochtopf Mixbecher

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die gewaschenen Tomaten längs vierteln und die grünen Stielansätze entfernen. Die Viertel quer dritteln. Die gewaschenen Peperoni quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, den Stiel verwerfen. Die gewaschenen Chilis quer in dünne Scheiben schneiden. Die Körner belassen, die Stiele verwerfen.
  2. Die Tomaten-, Peperoni- und Chilistücke zusammen mit dem Kokoswasser, Limonensaft, Fischsauce, Sojasauce, Tomatenketchup und Hühnerbouillon in einen Blender geben und bei höchster Drehzahl fein pürieren. Das Püree in einen Kochtopf mit Deckel geben.
  3. Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Die Garnelenpaste vom Block schneiden und zerkrümeln. Die Zwiebeln in 2 EL vom Sonnenblumenöl gut glasig braten, die Garnelenpaste zugeben und mitbraten, bis die Zwiebeln beginnen zu bräunen. Das Gemisch zusammen mit dem Ingwer und dem Galgant zum Püree geben.
  4. Nun das frische Zitronengras waschen, den harten Strunk am unteren Ende entfernen, die braunen und welken Blätter beseitigen und nur die weißen bis hellgrünen Teile verwenden. Diese in ca. 6 cm lange Stücke schneiden. Die äußeren, grünen Blätter bedarfsweise entfernen. Die unteren 4 cm der Stücke mit dem Messerrücken klopfen. Die Stängel sollen dabei unten aufbrechen, aber als Stücke intakt bleiben. Zusammen mit den gewaschenen und mit einer Gabel perforierten Kaffir-Limettenblätter zum Püree geben und 25 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Pilze unten kappen, die langen Stiele in Hutnähe abschneiden und dritteln. Die Knoblauchzehen schälen und auspressen. Die roten Chilis zum Garnieren waschen.
  6. Anschließend die Garnelen zusammen mit der Knoblauch bei mittlerer Hitze im restlichen Sonnenblumenöl beidseitig rosa braten.
  7. Die Pilze und den Reiswein in die Suppe rühren und 5 Minuten mitkochen. Die Garnelen mit dem Knoblauch und dem Öl untermischen. Die fertige Suppe auf die Servierschalen verteilen, mit den Schnittsellerieblättern und den Chilis garnieren, heiß servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Anmerkung: Das Boathouse ist ein bekanntes, thailändisches Restaurant in Thailand, das regelmäßig Kochkurse für Gäste veranstaltet. Die Garnelensuppe Tom Yang Gong ist inzwischen weltweit bekannt geworden und wird sogar in vielen chinesischen und internationalen Küchen angeboten. Das obige Rezept ergibt eine leicht cremige, weniger scharfe, aber sehr würzige Suppe (2 grüne an Stelle von 3 roten Chilis).

Nährwert pro Portion

kcal
375
Fett
22,03 g
Eiweiß
19,34 g
Kohlenhydrate
22,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tom Yam Gung Suppe

TOM YAM GUNG SUPPE

Das bekannteste thailändische Nationalgericht ist die scharfe Tom Yam Gung Suppe, deren Hauptzutaten Pilze und Garnelen sind. Hier das Rezept.

Pad Thai

PAD THAI

Das Rezept Pad Thai ist ein thailandisches Nudelgericht aus Reisbandnudeln, Fisch, Chili, Knoblauch und Hühnchen. Ein tolles Geschmackserlebnis!

Thailändisches Huhn süss-sauer

THAILÄNDISCHES HUHN SÜSS-SAUER

Der süß-saure Geschmack ist einfach köstlich. Dieses Rezept für Thailändisches Huhn süss-sauer überzeugt einfach durch den Gemüse-Ananas Mix.

Thai Barbecue

THAI BARBECUE

Das Thai Barbecue ist für alle Liebhaber der thailändischen Küche ein absolutes Muss! Das Rezept schmeckt einfach hervorragend.

Thailändische Reisbällchen

THAILÄNDISCHE REISBÄLLCHEN

Ein köstliches thailändische Reisbällchen Rezept das leicht zum selber machen ist.

Thailändischer Glasnudelsalat

THAILÄNDISCHER GLASNUDELSALAT

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Probieren Sie doch das Thailändischer Glasnudelsalat Rezept.

User Kommentare

Maarja

Ich versuche das mal nach Anleitung hinzubekommen. Bei den Chilies werde ich aber besser etwas vorsichtig sein

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Suppe sieht ganz gut aus, ich werde aber mit weniger Zutaten auskommen. Fast zwei Dutzend Zutaten für eine Suppe sind mir zu Viel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ehrentag der Elefanten

am 22.09.2025 06:20 von Teddypetzi

Autofreien Tag in Europa

am 22.09.2025 05:08 von Pesu07

Herbstanfang

am 22.09.2025 05:04 von Pesu07