Wurzelsuppe

Ein Cremesuppen-Rezept für Wurzelsuppe, die verschiedenes Wurzelgemüse mit würzigen Aromen verbindet.

Wurzelsuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (192 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Karotte
1 Stk Petersilwurzel
2 Stk Schalotten
1 Stk Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.75 l klare Gemüsesuppe
0.25 l Schlagobers
1 Spr Zitronensaft
1 Prise Muskatnuss (gerieben)
4 Bl Salbei
1 Zweig Petersilie
100 g Knollensellerie

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Aus Omas Küche stammt diese würzige Suppe. Dazu beginnen mit dem Wurzelgemüse (Karotte, Knollensellerie, Petersilwurzel) - das geschält und von den nicht essbaren Enden befreit wird. Auch Schalotten und Knoblauch werden geschält und anschließend alles zusammen klein geschnitten.
  2. In Olivenöl wird das klein geschnittene Gemüse in einem Suppentopf angeröstet, bis es eine leichte Bräunung hat. Dann wird mit Gemüsesuppe abgelöscht, einmal aufgekocht und die Hitze reduziert.
  3. Mit Obers aufgegossen und mit Salz, Muskat und Pfeffer gewürzt lässt man das Gemüse weichkochen. Inzwischen Salbei und Petersilie waschen und in feine Streifen schneiden.
  4. Ist das Gemüse verkocht, kann die Suppe mit dem Stabmixer püriert. Nochmals mit Zitronensaft sowie Salz und ein wenig Pfeffer abgeschmeckt wird die Wurzelsuppe mit den frischen Kräutern bestreut angerichtet.

Tipps zum Rezept

Als Wurzelgemüse werden alle essbaren Wurzeln bezeichnet wie zum Beispiel Karotten, Radieschen, Topinambur, rote Rüben usw.

Nährwert pro Portion

kcal
372
Fett
33,18 g
Eiweiß
3,36 g
Kohlenhydrate
8,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Katerchen

In Butter geröstete Brotwürfel zum Anrichten auf die Suppe geben schmeckt auch sehr gut. Den Schlagobers etwas schlagen und zum Schluss unterheben macht die Suppe „luftiger“.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Das ist ein interessantes Rezept. Ich kenne die Wurzelsuppe bisher nicht. Und Salbei in der Suppe habe ich auch noch nie gegessen. Kommt auf meine Liste.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Salbei in der Suppe klingt für mich ungewöhnlich. Ich mag Salbei und Wurzelgemüse sehr gerne, daher werde ich diese Suppe machen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Gemüse rösten bis es eine leichte Bräunung hat? Bei Zwiebel und Knoblauch ja, aber doch nicht das ganze Gemüse. Salbei in der Suppe finde ich interessant.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1