Zander gebraten mit Kartoffeln

Ein leichtes und gesundes Gericht ist der Zander gebraten mit Kartoffeln. Ein Rezept für ein Weihnachtsessen.

Zander gebraten mit Kartoffeln Foto michi2212

Bewertung: Ø 4,5 (741 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

6 Stk Kartoffeln
1 EL Butter
1 Prise Salz
2 EL Dill - TK

Zutaten für den Zander

500 g Zanderfilet
1 Prise Salz
3 Stk Knoblauchzehen
2 EL Butter
1 Stk Zitrone (Saft)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Zander gebraten mit Kartoffeln zuerst die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Wasser weich kochen. Anschließend schälen, halbieren und warm stellen.
  2. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben waschen. Zander mit Zitronensaft innen und außen einreiben und eine Pfanne mit Butter erhitzen. Den Fisch auf der Hautseite zuerst anbraten, umdrehen und den Knoblauch zugeben. Kurz weiter braten und etwas salzen.
  3. Für die Kartoffel etwas Butter in einem Topf erhitzen, die Kartoffel darin schwenken und mit Salz und Dill würzen.
  4. Kartoffeln und Fischfilets auf Teller anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Zander ist ein hochwertiger Süßwasserfisch, der besonders durch sein festes, weißes Fleisch und seinen milden Geschmack überzeugt.

Das Zanderfilet sollte beim Kauf fest sein und angenehm nach Meer riechen. Die Haut sollte silbrig und ohne Verfärbungen sein. Frische Zanderfilets haben eine glatte Textur und eine leicht durchsichtige Farbe.

Vor dem Braten eventuelle Gräten mit einer Pinzette entfernen. Wenn der Fisch mit der Haut gebraten wird, die Haut vorher leicht einschneiden, damit sie sich beim Braten nicht wölbt.

Übermäßiges Garen kann den Fisch austrocknen. Daher den Zander zuerst auf der Hautseite bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Haut knusprig ist, etwa 3-4 Minuten. Dann den Fisch vorsichtig wenden und auf der anderen Seite noch etwa 1-2 Minuten weiter braten.

Gebratener Zander und Kartoffeln sollten frisch serviert werden, schmecken aber auch am nächsten Tag noch gut. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und vorsichtig in der Pfanne nochmals aufgewärmt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
647
Fett
22,05 g
Eiweiß
56,27 g
Kohlenhydrate
57,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Händewaschens

am 15.10.2025 00:21 von snakeeleven

Tag der Kleinschreibung

am 14.10.2025 19:53 von hexy235

Die Wüste blüht

am 14.10.2025 16:53 von Lara1