Zartweizen - Auflauf mit Schinken und Mais

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Zartweizen |
---|---|---|
2 | Msp | Pfeffer |
2 | Msp | Salz |
2 | Msp | Paprikapulver |
2 | EL | Petersilie (frisch gehackt) |
200 | g | Crème Fraiche |
150 | g | Emmentaler |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Dose | Mais (kleine Dose) |
150 | g | Schinken |
1 | Stk | Zwiebel |
50 | g | Gouda |
2 | Stk | Eier |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zartweizen in Salzwasser gar kochen und abgießen. In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein würfeln. Mais gut abtropfen lassen. Schinken würfeln. Emmentaler und Gouda grob reiben.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Schinken darin 5 Minuten glasig andünsten, dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Creme fraiche mit der abgekühlten Schinken-Zwiebelmasse, Mais, Emmentaler, Petersilie, Paprikapulver und Eiern gut verrühren. Nun den Zartweizen unterheben und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In eine Auflaufform füllen, mit dem geriebenen Gouda bestreuen und bei 180° Ober-/Unterhitze ungefähr 20 - 25 Minuten goldgelb überbacken.
Tipps zum Rezept
Mit frischen Blattsalaten servieren.
User Kommentare
Mit Zartweizen habe ich noch nichts gekocht oder gegessen. Mit Hartweizen/Bulgur schon. Das Rezept werde ich mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Statt Zartweizen kann man auch Dinkelreis nehmen. Bulgur finde ich, ist auch ein sehr guter Ersatz. Dieses Rezept hat mich neugierig gemacht.
Auf Kommentar antworten
Zartweizen gibt es überall zu kaufen! Marke Ebely oder bei Spar von Spar Vital! Kaufe ihn seit Jahren!
Auf Kommentar antworten
Bei den Zutaten stehen keine Eier. Bei der Zubereitung werden aber welche mit Creme fraiche verrührt. Wieviel?
Auf Kommentar antworten
2 Eier gehören in den Auflauf. Wir haben die Eier in der Zutatenlisten ergänzt.
Auf Kommentar antworten
Ich werde dieses Rezept mit Bulghur nachkochen. Bulghur gibt es inzwischen überall zu kaufen, Zartweizen aber nicht
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept finde ich sehr gut, obwohl ich kein Freund von Zartweizen bin. Die Beschreibung ist perfekt zum Nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt gut und die Beschreibung ist perfekt zum Nachkochen. Muss nur überlegen, was ich als Ersatz für Zartweizen nehme. Eventuell einfach Reis?
Auf Kommentar antworten