Zimt-Halbmonde

Die Zimt-Halbmonde lassen sich aus einem Mürbteig herstellen und sind total einfach in der Zubereitung. Das Rezept für die Weihnachtszeit.

Zimt-Halbmonde Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 25 Stücke

250 g Mehl
100 g Mandeln (gemahlen)
100 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 TL Zimt
200 g Butter (kalt)
1 Stk Eigelb

Zutaten zum Wälzen

3 EL Staubzucker (gesiebt)
1 TL Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Nudelwalker

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillezucker und den Zimt in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  2. Die kalte Butter und das Eigelb hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Dazu kann eine Küchenmaschine verwendet werden. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen.
  3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche, mit Hilfe eines Nudelwalkers, ca. 5 mm dick ausrollen. Dann Halbmonde (z. B. mit einem Glasrand oder einem speziellen Ausstecher) ausstechen und die Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Halbmonde im vorgeheizten Ofen ca. 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  4. Jetzt noch Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. Die noch warmen Kekse vorsichtig im Zimtzucker wälzen oder damit zart bestäuben. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Zimt-Halbmonde lassen sich gut in einer Keksdose aufbewahren und schmecken nach ein paar Tagen durchgezogen noch besser.

Diese Kekse halten sich gut verschlossen und luftdicht in einer Dose mehrere Wochen.

Anstelle der Mandeln können auch Haselnüsse verwendet werden, oder man lässt die Nüsse und Mandeln ganz weg und bäckt nach diesem Grundrezept: 1-2-3 Mürbteig Grundrezept

Nährwert pro Stück

kcal
145
Fett
9,21 g
Eiweiß
2,11 g
Kohlenhydrate
13,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Pesu07

Solche und ähnliche Kekse schmdcken sehr gut und haben webig Aufwand. Diese kommen auf meine Kekserl-Liste.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist ein klassischer Mürbteig mit Nüssen. Solche Kekse schmecken immer wieder gut, gleich ob sie Monde, Sterne oder Herzen sind.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi