Zitronenkekse

Zitronenkekse sind ganz einfach gemacht. Die gelingen auch dem Backanfänger mit diesem Rezept ganz leicht.

Zitronenkekse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (3.106 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

400 g Mehl
300 g Butter
1 Prise Salz
200 g Zucker
1 Pk Vanillinzucker
2 TL Zitronenschale, gerieben
2 Stk Eigelb
4 Tr Zitronenaroma oder Zitronensaft
150 g Zitronenmarmelade

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und ein wenig Salz beifügen. Dann Butter, Zucker, Eigelbe, Vanillinzucker, abgeriebene Zitronenschale und ein wenig Zitronenaroma oder Zitronensaft mit dem Mehl zu einen Teig verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für rund 1 Stunde kalt stellen.
  3. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Danach die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf ca. 3-4 mm dick auswalken.
  5. Kreise oder Herzen ausstechen, diese auf das Backblech legen und für rund 12 Minuten hellgelb backen.
  6. Auf die abgekühlten Zitronenkekse Marmelade streichen und mit einem 2. Keks zusammenkleben. Die fertigen Kekse mit Staubzucker bestreuen.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
416
Fett
21,69 g
Eiweiß
4,59 g
Kohlenhydrate
49,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Katrin_26

Die Kekse sind richtig lecker! Habe allerdings statt der Zitronenmarmelade einfach Marillenmarmelade genommen und Zitronenaroma in die Marmelade gegeben. War sehr lecker!

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ich liebe diese Zitronenkekse. Wie es sein soll, schmecken sie fein zitronig. Das Non P,lus Ultra ist manchmal eine Zitronenglasur ;-)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Obendrauf eine Zitronenglasur ist auch eine gute Idee. Oder die Kekse zur Hälfte darin eintauchen. Steht auf dem Backprogramm für diesen Winter.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diese Kekse schmecken wirklich sehr gut. Etwas einfacher mit der Herstellung geht es, wenn man den Teig in 4 – 5 cm dicke Rollen formt, kalt stellt und dann Scheiben von der Rolle abschneidet. Das erspart das Ausrollen und Ausstechen des Teiges.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Diesen Faulpelz-Trick wende ich auch sehr gerne an, nicht nur bei den Zitronenkeksen, auch mit Vanillekipferl-Teig

Auf Kommentar antworten

puersti

Diesen Faulpelz-Trick werde ich demnächst mit Vanillekipferlteig versuchen, da wir von diesen immer eine Menge brauchen. Für die Zitronenkekse muss ich erst noch Zitronenmarmelade machen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ja pürsti, diesen "Faulpelz-Trick" speziell beim Vanillkipferlteig werde ich auch ausprobieren, da wir davon auch eine Menge brauchen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Zitronenkekse, die einfach, aber sehr gut sind, habe ich mit Quittenmarmelade gefüllt, da ich keine Zitronenmarmelade hatte. Schmecken sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die einfachsten Kekse sind meistens die Besten. Sie sind gut haltbar, es sei den sie werden zu schnell verspeist.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Rezept für die "Zitronenkekse" kommt mir jetzt in der Vorweihnachtszeit gerade recht, Da es einfach ist werde ich es ins "Backprogramm" aufnehmen

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ist ein Mürbteig - diese Kekse sind trockene Kekse und werden daher mit Marmelade gefüllt.

Auf Kommentar antworten

Inuyasha

Ich habe die Zitronenkekse letztes Jahr gebacken und dieses Jahr back ich sie auch wieder .
Meine Familie liebt sie und ich erst

Auf Kommentar antworten

Inuyasha

Habe diese Kekse schon letztes Jahr gebacken und sie sind ein Traum sehr zu empfehlen.
Genau so wie im Rezept nachbacken

Auf Kommentar antworten

martha

Nachdem ich vorige Woche Zitronenmarmelade gekocht habe, wird dieses Rezept heuer probiert .

Auf Kommentar antworten

martha

Wir lieben diese Zitronenkekse. Mit der Zitronenmarmelade und einer Zitronenglasur die Kekse überzogen mögen wir sie am liebsten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235