Zitronenkuchen

Zutaten für 12 Portionen
120 | g | Dinkelfeinmehl |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
0.5 | Pk | Backpulver |
120 | g | Joghurt |
3 | Stk | Eier |
30 | g | Mandeln (gehackt oder gemahlen) |
1 | Stk | Zitrone (Saft und Schale) |
100 | g | Öl |
2 | EL | Butter für die Form |
2 | EL | Mehl für die Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes eine Kuchenform einfetten und bemehlen und das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun das Mehl mit den Mandeln und dem Backpulver vermischen.
- Für den Teig die Eier mit Zucker schaumig rühren, abgeriebene Zitronenschale, Zitronensaft und Öl langsam unterrühren.
- Dann das Mehlgemisch abwechselnd mit dem Joghurt vorsichtig unterheben.
- Jetzt den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und ca. 30 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen erkalten lassen und mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Gerne kann man diesen Kuchen auch mit einer Zitronenglasur überziehen.
User Kommentare
ein Zitronenkuchen-Rezept das ich sicherlich nachbacken werde. Derweil lasse ich 5* zurück und freue mich auf einen Zitronentee zum Kuchen
Auf Kommentar antworten
Ich habe diesen leichten und erfrischenden Zitronenkuchen gebacken. Diesen Kuchen wird es im Sommer öfters geben.
Auf Kommentar antworten
Ein hervorragendes Rezept für einen nicht zu üppigen Gugelhupf! Mit Zitrone vom eigenen Zitronenbaum schmeckt er doppelt gut!
Auf Kommentar antworten
Dieser Gugelhupf wird durch die Verwendung von Joghurt und Öl sehr saftig und flaumig! Ich verwende allerdings Olivenöl!
Auf Kommentar antworten