Zucchini-Käse-Puffer

Ein sehr pikanter Snack sind die Zucchini-Käse-Puffer. Ein vegetarisches Rezept für ein köstliches Abendessen.

Zucchini-Käse-Puffer Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,5 (320 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Zucchini
2 Stk Zwiebel (fein gehackt)
1 Bund Petersilie (gehackt)
2 Stk Eier
0.5 Tasse Käse, gerieben (z.B.: Gouda, Emmentaler...))
0.5 Tasse Semmelbrösel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Mehl
1 l Olivenöl zum Ausbacken
1 EL Mehl zum Wenden

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zucchini waschen, reiben und in ein Sieb geben, 1 TL Salz darüberstreuen und abtropfen lassen. Mit der Hand etwas ausdrücken.
  2. In einer Schüssel Zucchini, Petersilie, Zwiebel, die verquirlten Eier, Käse, Pfeffer, Brösel und Mehl gut vermischen. Es sollte ein dicklicher Teig entstehen.
  3. Aus dem Teig Laibchen formen und diese in Mehl wenden. In einer Pfanne mit reichlich Olivenöl beidseitig goldgelb ausbacken.

Tipps zum Rezept

Zucchini-Puffer mit Kräutersauce oder Tsatsiki servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
2.149
Fett
233,24 g
Eiweiß
7,95 g
Kohlenhydrate
12,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

Vero2908

Hallo bei aller Liebe aber wer dieses, Rezept ausgegraben hat, hat nit wirklich an die Konsequenzen von Olivenöl gedenkt?? Beim hersusbacken entsteht eine Hitze von über 170grad Und jeder der koch/Köchin gelernt hat und sehr viel hausverstand besitzt weiß das Olivenöl schädlich ist und Krebs auslöst was auch nachgewiesen wurde! Ich werde auf die altmodische Art kochen do wie ich gelernt hab was für welches, essen welches Öl verwendet werden soll mfg

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Es gibt schon Olivenöl, das sehr hoch erhitzbar ist, man kann industriell raffiniertes Olivenöl (ohne dem Zusatz "extra" oder "nativ") nehmen. Es ist bis 230 Grad erhitzbar. Es ist chemisch verarbeitet. Dadurch enthält das Öl auch keine Stoffe mehr, die beim Verbrennen gefährlich werden können. Ansonsten einfach ein anderes Öl nehmen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vogerlsalat

am 17.10.2025 13:02 von Silviatempelmayr

Erzbischof für Wien

am 17.10.2025 12:13 von moga67

Clean Eating

am 17.10.2025 11:55 von moga67

Neue Treueprämie

am 17.10.2025 11:35 von Limone