Zucchini mit Polentafüllung und Radieschendip

Erstellt von puersti

Leicht aber dennoch sättigend ist dieses Rezept für Zucchini mit Polentafüllung und Radieschendip. Ideal als gesundes Hauptgericht!

Zucchini mit Polentafüllung und Radieschendip Foto User puersti

Bewertung: Ø 4,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Zucchini
1 EL Olivenöl zum Braten
2 TL Parmesan zum Drüberstreuen

Zutaten für die Füllung

300 g Cremige Polenta Grundrezept (selbstgemacht)
0.5 TL Meersalz
0.25 TL Pfeffer aus der Mühle

Zutaten für den Dip

8 Stk Radieschen
0.5 TL Meersalz
3 Msp Pfeffer aus der Mühle
1.5 EL Sauerrahm
0.5 Bund Schnittlauch
2 Bl Liebstöckel
1 TL Hanföl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn den Zucchini waschen, den Stielansatz abschneiden und in 8 ca. 5 cm dicke Scheiben schneiden. Nun die Scheiben mit einem spitzen Messer aushöhlen, dabei nur das Weiche herausschneiden und grob hacken.
  2. Danach die Polenta mit dem gehackten Zucchinifleisch, Meersalz und Pfeffer vermischen und damit die Zucchini füllen.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gefüllten Zucchini auf kleiner Hitze braten. Die restliche Fülle neben den Zucchini-Türmchen mitbraten.
  4. Währenddessen die Radieschen waschen, in feine Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer und Sauerrahm vermischen.
  5. Die Liebstöckelblätter und den Schnittlauch waschen, fein schneiden und mit Hanföl alles nochmals gründlich durchmischen und in 2 Schälchen füllen.
  6. Zum Schluss noch den Parmesan auf die Zucchini-Türmchen streuen und noch eine Minuten zugedeckt auf Restwärme durchziehen lassen.
  7. Danach die gefüllten Zucchini mit der Restfülle auf zwei Teller aufteilen und mit dem Radieschendip servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
391
Fett
18,69 g
Eiweiß
8,97 g
Kohlenhydrate
45,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kopfpolster

am 05.10.2025 17:11 von Lara1

Immer mehr Verletzte beim Wandern

am 05.10.2025 14:30 von jowi59

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen