Zunge mit Erdäpfeln und Schnittlauchsauce

Zunge mit Erdäpfeln und Schnittlauchsauce ist ein feines Hausmannskost-Rezept, einfach mal ausprobieren!

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Selchzunge, Rind

Zutaten für die Erdäpfeln

1 kg Erdäpfel, speckig
0.5 TL Salz
1 EL Majoran
2 TL Kapern
4 Stk Gurkerl
1 Stk gelbe Zwiebel
1 EL Mehl
130 ml Rindsuppe
4 EL Butter
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Schnittlauchsauce

2 Stk Dotter, gekocht
1 Prise Zucker
1 Spr Essig
1 Prise Salz
1 TL Grillsenf
3 EL Milch
2 EL Schnittlauch
100 g Semmel
400 mg Sonnenblumenöl
2 Stk Dotter
1 Prise weißer Pfeffer

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zunge in Wasser bedeckt bei niedriger Hitze (sonst wird sie eher zäh und hart) weich kochen, pro halbem Kilo etwa 1 Stunde einplanen.
  2. In der Zwischenzeit die Erdäpfel in einem Topf mit Wasser bedecken, weichkochen und schälen. Zwiebel fein hacken und in Butter anschwitzen, mit Mehl und Rindsuppe eine helle Einbrenn zubereiten.
  3. Nun die geschälten Erdäpfel in Scheiben schneiden und zur Einbrenn dazugeben; mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Anschließen Gurkerl und Kapern schneiden und zu den Erdäpfeln geben, ev. etwas Gurkerlsaft beimengen.
  4. Für die Schnittlauchsauce Weißbrot in Milch einweichen und gut ausdrücken. Danach den gekochten Dotter mit Weißbrot passieren, mit restlichem Dotter, Senf, Milch, Essig, Salz, Zucker und weißem Pfeffer vermengen.
  5. Jetzt die Sauce mixen und nach und nach Öl einrühren bis eine sämige Sauce entsteht. Abschließend Schnittlauch in die Sauce einmengen und nochmals abschmecken.
  6. Fertige Zunge schälen, in Scheiben schneiden und mit eingebrannten Erdäpfeln und Schnittlauchsauce servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.582
Fett
116,59 g
Eiweiß
77,96 g
Kohlenhydrate
68,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07