Zwetschgenkuchen mit Mürbteigboden

Zutaten für 8 Portionen
420 | g | Mehl |
---|---|---|
180 | g | Butter |
180 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier, groß |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
2 | Msp | Zimt |
0.5 | TL | Zitronenschale ungespritzt |
1.5 | kg | Zwetschgen |
100 | g | Haselnüsse gerieben |
2 | EL | Staubzucker |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier schaumig schlagen. Butter dazugeben und nochmals schaumig schlagen. Zucker mit Vanillezucker mischen, dazugeben und gut verrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig unterziehen. Die ungespritzte Zitronenschale und den Zimt dazugeben und alles nochmal gut verrühren. Eventuell einen Spritzer Milch hinzufügen.
- Das Rohr bei Umluft auf 180 Grad vorheizen. In der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen, entkernen und vierteln.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und die Zwetschgen darauf dicht verteilen. Geriebene Haselnüsse auf die Zwetschgen streuen.
- Im Backrohr ca. 20 Minuten backen. Den fertigen Kuchen auskühlen lassen und mit Staubzucker (ev. vermischt mit Zimt) bestreuen.
Tipps zum Rezept
Auf einem Glasteller anrichten und mit Schlagobers servieren.
User Kommentare
Zwetschgenkuchen mit Mürbteigboden klingt sehr gut. Meine Mutti macht die geriebenen Nüsse (Haselnuß, Walnuß, Mandeln) auch direkt auf den Teig, also unter Pflaumen. Das weicht dann nicht so durch
Auf Kommentar antworten
Ich tausche da gelegentlich die geriebenen Haselnüsse gegen grob gehackte Walnüsse aus. Das wird ein fein schmeckender Kuchen.
Auf Kommentar antworten
Hallo, ist das Rezept von der Menge her für ein Blech oder eine runde Backform? Vielen Dank schon mal
Auf Kommentar antworten
Hallo! Das Rezept ist von der Menge her für ein Blech gedacht, nicht für eine runde Form. Für eine runde Springform (26–28 cm) kannst du die Zutaten etwa halbieren.
Auf Kommentar antworten