Zwetschken-Kastanien-Cremesuppe

Die himmlische Zwetschken-Kastanien-Cremesuppe ist das perfekte Gericht für die kalte Jahreszeit. Probieren Sie dieses außergewöhnliche Rezept!

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

15 Stk Kastanien
2 EL Butter
0.5 l Gemüsefond
175 ml Schlagobers
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
12 Stk Zwetschken, gedörrt
12 Schb Bauernspeck

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200° C vorheizen.
  2. Dann die Kastanien vorsichtig kreuzweise einschneiden, auf ein Blech geben und für 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  3. In der Zwischenzeit etwas mehr als 1/4 des Obers steif schlagen und beiseite stellen.
  4. Nach etwa 10 Minuten die Kastanien mit kaltem Wasser bespritzen.
  5. Anschließend die Kastanien schälen und in kleine Stücke schneiden.
  6. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Kastanienstücke darin schwenken. Alles mit dem Gemüsefond ablöschen und für etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Nun den flüssigen Obers hinzugeben und die Suppe nochmals kurz aufkochen lassen. Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren.
  8. Den geschlagenen Obers unterheben und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die Zwetschken in Speck einrollen und in einer beschichteten Pfanne knusprig braten.
  10. Die Suppe in tiefen Tellern anrichten und mit je 3 Zwetschken servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
452
Fett
45,29 g
Eiweiß
1,46 g
Kohlenhydrate
2,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Maroni aus dem Backofen

MARONI AUS DEM BACKOFEN

Maroni aus dem Backofen schmecken nicht nur köstlich, es duftet auch das ganze Haus danach. Ein Rezept für einen winterlichen Snack.

Maroni aus dem Backrohr

MARONI AUS DEM BACKROHR

Die selbstgemachten Maroni aus dem Backrohr schmecken wie frisch vom Weihnachtsmarkt. Ein tolles Rezept für die Weihnachtszeit.

Maroni braten

MARONI BRATEN

Dem Duft köstlicher Maronis kann keiner widerstehen. Mit einer Maronizange werden die Maronis in null komma nix aufgeschnitten. Tolles Rezept!

Maronitorte

MARONITORTE

Eine köstliche Maronitorte ist den Aufwand allemal Wert. Sie zergeht auf der Zunge und ist ein wunderbar bekömmliches Dessert Rezept.

Glasierte Maroni

GLASIERTE MARONI

Für die Zubereitung einer köstlichen Beilage zu Fleischgerichten eignet sich dieses Rezept. Die glasierten Maroni schmecken außergewöhnlich gut.

Maroni-/Kastanienmousse

MARONI-/KASTANIENMOUSSE

Maroni-/Kastanienmousse ist das perfekte Dessert im Herbst. Dieser süße Genuss wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Ein herrliches Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Gute Nachricht ?

am 24.03.2023 12:43 von Bierbube

Chanel und Champagner

am 24.03.2023 12:24 von Katerchen

Ostereigewinnspiel Gewinner

am 24.03.2023 11:29 von moga67