Zwetschkenknödel mit Kartoffelteig aus dem Dampfgarer

Erstellt von Anna-111

Ein köstliches Dessert - Rezept für ein Herbstmenü sind die Zwetschkenknödel mit Kartoffelteig aus dem Dampfgarer.

Zwetschkenknödel mit Kartoffelteig aus dem Dampfgarer Foto Anna-111

Bewertung: Ø 4,4 (517 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffel mehlig
220 g griffiges Mehl
50 g Weizengrieß
1 Prise Salz
1 Stk Ei
30 g Butter
20 Stk Zwetschken
200 g Semmelbrösel
100 g Butter (für die gerösteten Brösel)

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse Dampfgarer

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Kartoffelteig die Kartoffel waschen und mit der Schale weich kochen. Inzwischen die Zwetschken waschen, mit Küchenpapier abtrocknen, halbieren und den Kern entfernen.
  2. Die gekochten Kartoffel kurz etwas abkühlen lassen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Grieß, Salz, Butter und Ei auf einer bemehlten Arbeitsfläche rasch zu einem Teig verarbeiten.
  3. Den Teig in gleichmäßige Stücke schneiden, zu einer Kugel formen, flach drücken, in die Mitte eine Zwetschke geben und Knödel formen. Die Knödel auf ein mit Butter bestrichenes Lochblech geben und im Dampfgarer 25 Minuten bei 100 Grad garen.
  4. Die Butter in einer Pfanne erwärmen und die Brösel darin leicht bräunen. Die fertigen Knödel in den Bröseln wälzen und mit Zucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
789
Fett
28,86 g
Eiweiß
17,36 g
Kohlenhydrate
116,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

Katerchen

Einen Dampfgarer habe ich nicht. Ich probiere die Knödel mal im Dampfeinsatz für den Kochtopf zu machen. Bei den Semmelbröseln kann man auch noch geriebene Walnüsse zugeben.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das ist aber eine überaus hervorragende Idee ,die Zwetschkenknödel im Dampf garer zuzubereiten ,endlich weiss ich wofür ich meinen Dampfgarer im Schrank habe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till