Zwetschkenkuchen

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Zwetschge |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
50 | g | Zucker |
150 | g | Mehl |
50 | g | Haferflocken |
200 | g | Joghurt |
1 | Stk | Zitrone (Schale) |
125 | ml | Buttermilch |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
1 | EL | Butter für die Form |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zwetschken waschen, trocknen, halbieren und entkernen.
- Die Eier trennen. Eiklar mit Salz steif schlagen. Die Eidotter mit Mehl, Zucker, Haferflocken, Joghurt und Zitronenschale schaumig rühren, danach die Buttermilch unterrühren. Den Eischnee unter den Teig heben.
- Alles in eine gefettete Form füllen und mit den Zwetschkenhälften belegen, mit der Hautseite nach oben. Im vorgeheizten Rohr 30 Minuten backen. Aus dem Rohr nehmen und mit Staubzucker bestreuen und servieren.
User Kommentare
Der Zwetschkenkuchen mit Jogurt und Buttermilch wird sehr gut flaumig. Ich streue noch gerne Mandelblätter über die Zwetschken.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt sehr interessant - das gefällt mir, weil es statt mit Butter mit Öl und Joghurt gemacht wird.
Auf Kommentar antworten
Mit Buttermilch. Den muss ich ausprobieren. Schmeckt sicher sehr gut. Da freu ich mich schon drauf. ????Danke für das Rezept
Auf Kommentar antworten
Jetzt ist Zwetschkenzeit, das Rezept gerade passend. Mit Haferflocken und Buttermilch ist für mich neu. Unbedingt auskühlen lassen, bevor er mit Zucker bestreut wird.
Auf Kommentar antworten