Zwetschkenstreuselkuchen

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Zwetschgen |
---|---|---|
3 | EL | Rohrzucker |
1 | EL | Amaretto |
Zutaten für den Teig
1 | Wf | Germ |
---|---|---|
2 | EL | Milch oder Schlag |
500 | g | Mehl |
80 | g | Butter |
70 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Zitronenzesten |
Zutaten für den Streusel
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
80 | g | Mehl |
30 | g | Butter |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig: Den Germwürfel in eine Schüssel mit zimmerwarmer Milch und Salz bröseln und 15 Minuten gehen lassen. Die Eier, zimmerwarme Butter, Zucker, Mehl und einen Spritzer Zitronensaft und Schale dazugeben.
- Den Teig 30 Minuten gehen lassen, noch einmal durchkneten, den Teig ausrollen und in eine eingefettete runde Form geben.
- Für die Zwetschgenfülle: Die Zwetschken waschen, entsteinen, in Achtel schneiden, mit einem Esslöffel Rohrzucker und dem Amaretto vermengen (wer Zimt mag, kann Zimt dazugeben). Die Zwetschgen dekorativ auf dem Teig verteilen.
- Für die Butterstreusel: Mehl und den Rohrzucker vermengen. Die Butter nach und nach einarbeiten - zwischen den Händen verreiben, sodass Streusel entstehen. Die Streusel gleichmäßig über den Teig streuen.
- Im vorgeheizten Rohr bei 180° Ober-/Unterhitze Grad ca. 25 - 30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Am besten ist der Zwetschgenkuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis.
User Kommentare
Den Amaretto mag ich sehr gerne beim Zwetschken-Streuselkuchen. Damit schmeckt er auch besonders saftig.
Auf Kommentar antworten