Zwiebel-Rahmgeschnetzeltes
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Zwiebel (gelb) |
---|---|---|
400 | g | Schweinesschulter |
3 | EL | Öl |
3 | Prise | Salz |
3 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
1 | TL | Weizenmehl |
50 | ml | Schlagobers |
100 | ml | Milch |
1 | EL | Petersilie |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Zwiebel-Rahmgeschnetzelte die Zwiebel schälen und in Achtel schneiden. Die Schweineschulter in kleine mundgerechte Stücke schneiden.
- Eine große Pfanne mit der Hälfte des Öls auf mittlere Temperatur erhitzen und darin die Zwiebel ca. 3 Minuten glasig braten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und aus der Pfanne nehmen.
- Die Pfanne stark erhitzen und das übrige Öl hineingießen. Das in kleine Stücke geschnittene Fleisch bei starker Temperatur anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.
- Das Mehl in verbleibenden Öl kurz anbraten. Mit Schlagobers und Milch aufgießen und aufkochen lassen, dabei öfters umrühren. Die Zwiebel und das Fleisch untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Zwiebel-Rahmgeschnetzelte nach dem Kochen für ein paar Minuten ruhen lassen. So können sich die Aromen setzen und das Fleisch wird noch zarter.
- Inzwischen die frische Petersilie abbrausen, trocken schütteln, fein schneiden und das Geschnetzelte vor dem Servieren damit bestreuen.
- Als Beilage passen Kartoffeln (z.B. Kartoffelpüree, Rösti oder Salzkartoffeln), Nudeln, Reis oder Spätzle besonders gut. Ein grüner Salat oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Erbsen sind perfekte Begleiter.
Tipps zum Rezept
Für Zwiebel-Rahmgeschnetzeltes eignet sich Schweinefilet, Hähnchenbrust oder Kalbsfleisch. Besonders zart und saftig wird es mit Schweinefilet, da dieses beim Anbraten nicht austrocknet. Das Fleisch sollte in dünne Streifen oder dünne Schnitzel geschnitten werden, damit es schnell durchgart und zart bleibt.
Für einen intensiveren Geschmack können auch Schalotten oder eine Mischung aus gelben und roten Zwiebeln verwendet werden.
Für mehr Würze kann noch ein Schuss Weißwein oder Wermut in die Sauce gegeben werden. Ein Löffel Senf sorgt für eine zusätzliche Geschmacksnote.
User Kommentare
Ich gebe auch noch etwas Knoblauch dazu und als Beilage haben wir am liebsten Spiralnudeln und einen grünen Salat.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept, ich nehme statt Schweineschulter immer Schweinekarree, wir mögen das Fleisch sehr mager.
Auf Kommentar antworten
Sieht lecker aus. Muss ich heute gleich probieren.
Auf Kommentar antworten
Geht sehr einfach und schnell in der Zubereitung.
Auf Kommentar antworten
Zwiebelrahmgeschnetzteltes mache ich sehr gerne. Bei uns gibt es Nudeln und Kartoffel als Beilage und viel Salat.
Auf Kommentar antworten
Ich würze noch mit etwas Senf, Kümmel (damit der Zwiebel keine blähende Wirkung entwickelt) und einem Teelöffel Suppenpulver
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist sehr ausführlich beschrieben, sodass das Nachkochen einfach ist. Sollte auch für ungeübte Köche zu machen sein.
Auf Kommentar antworten
Sehr gut, anderes Fleisch, zu hart.
Auf Kommentar antworten
Ich habe mir dieses Rezept für morgen ausgesucht und hoffe, dass es so lecker schmeckt, wie es ausschaut.
Auf Kommentar antworten