Zwiebel-Rahmgeschnetzeltes
Erstellt von richard31
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Zwiebel |
---|---|---|
3 | EL | Öl |
400 | g | Schweinesschulter (in Stücke geschn.) |
1 | TL | Mehl |
50 | ml | Schlagobers |
100 | ml | Milch |
1 | EL | Petersilie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
Zubereitung
- Für Rahmgeschnetzeltes die Zwiebel schälen und in Achtel schneiden.
- Eine große Pfanne mit der Hälfte des Öls auf mittlere Temperatur erhitzen und darin die Zwiebel ca. 3 Minuten glasig braten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und aus der Pfanne nehmen.
- Die Pfanne stark erhitzen und das übrige Öl hineingießen. Das in kleine Stücke geschnittene Fleisch bei starker Temperatur anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.
- Das Mehl in verbleibenden Öl kurz anbraten. Mit Schlagobers und Milch aufgießen und aufkochen lassen. Die Zwiebel und das Fleisch untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Petersilie fein schneiden und über das Geschnetzelte damit bestreuen. Mit Baguette, Weißbrot oder Erbsenreis servieren.
User Kommentare
Ganz klassisch gibt es bei mir dazu keinen Reis, sondern Spätzle. Ein supertolles leckeres Rezept. Danke.
Auf Kommentar antworten
Sehr gut, anderes Fleisch, zu hart.
Auf Kommentar antworten
Sieht lecker aus. Muss ich heute gleich probieren.
Auf Kommentar antworten
Geht sehr einfach und schnell in der Zubereitung.
Auf Kommentar antworten
Ich habe mir dieses Rezept für morgen ausgesucht und hoffe, dass es so lecker schmeckt, wie es ausschaut.
Auf Kommentar antworten
Zwiebelrahmgeschnetzteltes mache ich sehr gerne. Bei uns gibt es Nudeln und Kartoffel als Beilage und viel Salat.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept, ich nehme statt Schweineschulter immer Schweinekarree, wir mögen das Fleisch sehr mager.
Auf Kommentar antworten