7 Minuten Gugelhupf

Der 7 Minuten Gugelhupf geht schnell, einfach und steht dem typischen Gugelhupf in nichts nach. Bei diesem Rezept die Zutaten 7 Minuten lang mixen!


Bewertung: Ø 4,3 (3.686 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Zucker
200 g Mehl, glatt
125 ml Öl
100 g geriebene Nüsse
1 Pk Vanillinzucker
0.5 Pk Backpulver
125 ml Wasser
4 Stk Eier

Benötigte Küchenutensilien

Gugelhupfform

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Gugelhupf die Eier, Öl, Zucker, Nüsse und Vanillinzucker ca. 7 Minuten rühren bis eine glatte Masse entstanden ist.
  2. Danach die Hälfte vom Mehl mit dem Wasser in den Teig einrühren.
  3. Nun das restliche Mehl mit Backpulver vermengen und auch unter die Masse heben.
  4. Die Teigmasse in eine mit Butter eingefettete Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 45 Min. bei Ober- Unterhitze backen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Während des Backens, das Backrohr nicht öffnen, damit der Kuchen nicht zusammen fällt.

In den Teig können zum Verfeinern zusätzlich Schokostückchen zugegeben werden.

Nach dem Backen den Guglhupf noch etwas auskühlen lassen, bevor er aus der Form gestürzt wird. Dabei vorher den Rand etwas lösen.

Nährwert pro Portion

kcal
309
Fett
16,82 g
Eiweiß
5,20 g
Kohlenhydrate
34,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gugelhupf Grundrezept

GUGELHUPF GRUNDREZEPT

Was wäre ein Sonntagsfrühstück ohne Gugelhupf. Hier unser einfaches Rezept, das Gugelhupf-Grundrezept.

Gugelhupf ohne Ei

GUGELHUPF OHNE EI

Es gibt viele Rezept für den vielgeliebten Gugelhupf. Hier ein tolles Rezept für einen Gugelhupf ohne Ei.

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch

FEINER GUGELHUPF AUS OMAS KOCHBUCH

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch begeistert immer wieder. Dieses köstliche Rezept ist einfach zuzubereiten.

Eierlikörgugelhupf

EIERLIKÖRGUGELHUPF

Mit diesem Eierlikörgugelhupf überraschen Sie Ihre Gäste garantiert. Ein tolles Rezept für einen köstlichen Kuchen, der auf keiner Party fehlen sollte.

Ölgugelhupf

ÖLGUGELHUPF

Ölgugelhupf ist ganz einfach zuzubereiten. Dieser lockere, flaumige Gugelhupf ist ein Rezept der sich auch für Feiern eignet.

Linzer Gugelhupf

LINZER GUGELHUPF

Linzer Gugelhupf ist ein klassisches Rezept, das ganz einfach zuzubereiten ist. Dieser Gugelhupf wird jeden begeistern.

User Kommentare

kimpoldi

Das ist ein wirklich schnelles Rezept und einfach. Perfekt um meine neue Gugelhupf Form auch im Alltag einzuweihen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

So ein Gugelhupf aus Rührteig ist schon wirklich unkompliziert. Ich schlage zunächst nur Eier mit Zucker hellcremig und rühre dann den Rest darunter. Den Zucker reduziere ich drastisch. Mehr als 80 Gramm kommen nicht in den Teig

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Dieser Gugelhupf ist durch das Öl besonders saftig - ich verwende gerne gutes Olivenöl. (ja, richtig gelesen!) Unsere Walnüsse aus dem Garten sind auch die besten!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei der Überschrift dachte ich, dass der Gugelhupf in sieben Minuten gebacken wäre. Für einen „gewöhnlichen“ Gugelhupf brauche ich auch nicht viel länger als sieben Minuten für die Zubereitung.

Auf Kommentar antworten

puersti

Also eine Backzeit von 7 Minuten. auf die Idee muss man erst kommen *grins* - aber ich finde den Titel auch nicht passend, da sich die 7 Minuten aufs Rühren beziehen.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Den besten Gugelhupf macht noch immer die Oma, aber dieses Rezept ist wirklich genial. Geht wirklich sehr schnell und vor allem im Sommer, wenn es eh schon heiß ist, ist das sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diese 7-Minuten Zeitangabe irritiert, im ersten Moment denkt man der Kuchen ist nach sieben Minuten fertig. In der Regel mache ich jeden Kuchen so, ich rühre solange bis eine homogene Masse entstanden ist. Das habe ich noch nie mit der Uhr gemessen. Statt dem Wasser nehme ich Milch.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Super Rezept! Die Kpchdnmaschine rührt sieben Minuten lang, in dieser Zeit kann man schon wieder etwas anderes machen, sehr ökonomischM

Auf Kommentar antworten

dada11

Eine schnelle Sache mit einfachen Zutaten. Gelingt garantiert und schmeckt luftig. Wir waren begeistert. Hervorragend.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist wieder ein gutes Rezept, das man gut variieren kann: Statt Wasser nehme ich Eierlikör und statt Nüsse nehme ich hin und wieder Schokolade.

Auf Kommentar antworten

Loewe_1908

Wahrscheinlich setzte ich mich in die Nesseln als Backanfänger und Mann aber dieses Rezept funktioniert und ich bin begeistert über den Variantenreichtum die dieses Basisrezept beinhaltet. Die 7 Minuten sind absolut ausreichend und meine Empfehlung ist es die Masse mit der Hand zu Schlagen da der Kuchen noch flaumiger wird als mit der Maschine. Man kann den Kuchen auch sehr gut als Torte backen. Als Gugelhupf schmeckt er auch ohne Nüsse sehr gut. Funktioniert auch mit weniger Zucker (220gr) und weniger Nüsse (45gr) wenn man ihn nicht so süß oder nussig mag. ich verwende einen Nuss Mix den ich dann mit dem Pürierstab ganz fein zerhacke. Für die Torte verwende ich Marillenmarmelade.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Dieser Gugelhupf hat es sicher nicht verdien 7 Minuten Gugelhupf genannt zu werden. Überhaupt sind mir die ganzen Zeitangaben für den Kuchen ein wenig suspekt.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo MaryLou, die 7 Minuten beziehen sich nicht auf die Backzeit sondern auf das Zusammenrühren der Zutaten oder dem Essen des Kuchens - den Titel sollte man nicht so genau nehmen ;)

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Na das mit den 7 Minuten im Titel ist wohl nicht ganz richtig... Aberwenigstens beim wegfuttern kommen die 7 Minuten schon gut hin ;-)

Auf Kommentar antworten

stevel

Wenns mal schnell gehen muß: super. Alternativ ist darauf auch schnell ein Schockogugelhupf gemacht: Mehrere gehäufte Eßlöffel guten Kakao unterheben und bei Bedarf Schockotäckchen hinzufügen. Statt Mandeln nehme ich gerieben Kürbiskerne und streue diese auch in dei Form . Sieht wunderschön aus: grüne Kerne und schwarzer Schockokuchen!

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, dabei ist die Rührzeit von 7 Minuten gemeint.....

Auf Kommentar antworten

ew-ald

sehr gute Rezept was man immer wieder machen kann aber etwas länger als sieben Minuten braucht man schon

Auf Kommentar antworten

verena_w

Dauert etwas länger als 7 minuten aber trotzdem gut :-) sehr zu empfehlen! mach ich emnächst wieder!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Solche Rezepte liebe ich. Die gehen sehr schnell und schmecken sehr lecker. Gugelhups ist mein Favorit.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

habe vor kurzem diesen Gugelhupf mal wieder gebacken und ihn mit kandierten Kirschen im Teig verfeinert. Man kann genauso Schokostückchen in den Teig geben.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

dieses Rezept heißt deswegen 7 Minuten Gugelhupf weil man die Zutaten 7 Minuten lang mit einem Handmixer verrühren soll, einfach und köstlich ;)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich nehme statt dem Wasser immer Milch, dann schmeckt der Gugelhupf feiner. Ein wirklich tolles Rezept, wenns mal schnell gehen muss.

Auf Kommentar antworten

kuchen_kunst

warum dieses rezept 7 minuten gugelhupf heißt ist mir schleierhaft - schmeckt zwar supergut jedoch dauert es erheblich länger ;)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wintergemüse

am 17.09.2025 23:25 von Billie-Blue

Konditoreien werden weniger

am 17.09.2025 23:23 von Billie-Blue

Spitzwegerich

am 17.09.2025 19:05 von Paradeis