Afrikanisches Hühnercurry

Mit dem Rezept für afrikanisches Hühnercurry gelingt Ihnen ein wunderbares Hauptgericht ohne großen Aufwand.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (24 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Hühnerbrust
1 Stk Mango
1 Bund Frühlingszwiebel
2 Stk Knoblauchzehen (gepresst)
3 TL Garam masala (ganze Körner)
1 Stk Chilischote (rot)
1.5 TL Currypulver
0.5 Dose Kokosmilch
4 EL Aprikosenchutney
3 EL Olivenöl
1 Prise Kreuzkümmel
1 Prise Koriander
2 EL Zitronensaft
2 Tasse Basmatireis

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Der Basmatireis wird nach Packungsanleitung zubereitet, sobald das Wasser aufkocht wird das Garam masala dazugegeben und mitgekocht.
  2. In der Zwischenzeit wird die Chilischote klein geschnitten, die Frühlingszwiebel werden in etwa 2 cm große Stücke geschnitten, die Mango wird geschält und ebenfalls in Stücke geschnitten.
  3. Anschließend wird in einer Pfanne das Olivenöl erhitzt, die Gewürze und die Chilischote werden darin vorsichtig angebraten. Danach wird der Knoblauch dazugegeben und glasig angebraten.
  4. Das Hühnerfleisch wird nun für etwa 6-8 Minuten in den Gewürzen scharf angebraten und nach Bedarf gesalzen und gepfeffert. Dann werde die Frühlingszwiebel dazugegeben und kurz mit angebraten.
  5. Im Anschluss wird das Gemisch mit der Kokosmilch abgelöscht und für etwa 15 Minuten ziehen gelassen. Zum Schluss werden die Mangostücke hinzugefügt und für etwa 5 Minuten köcheln gelassen.
  6. Vor dem Servieren werden aus dem Reis die Zimtstangen, Sternanis etc. entfernt und das Aprikosenchutney wird unter das Curry gerührt und nochmals abgeschmeckt.

Nährwert pro Portion

kcal
1.108
Fett
22,32 g
Eiweiß
61,94 g
Kohlenhydrate
160,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Rückruf : Bauckhof Teffmehl

am 22.03.2023 07:41 von snakeeleven

Männer am Steuer

am 22.03.2023 07:35 von Maarja

gar nicht lustig oder doch ?

am 22.03.2023 07:26 von Bierbube

Gourmet

am 22.03.2023 07:21 von Bierbube