Ajvar-Linsen-Bolognese
Das Rezept Ajvar-Linsen-Bolognese ist Pasta Genuss pur. Auch ohne Fleisch zu einem tollen Gericht.
Zubereitung
- Ajvar-Linsen-Bolognese: Zwiebel fein schneiden. Suppengrün klein schneiden. Knoblauch zerdrücken und salzen. In einer beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch kurz darin anrösten.
- Suppengrün mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und in die Pfanne geben. Ajvar, Tomatenmark und Oregano zugeben und mitrösten. Erst zum Schluss den Lauch zufügen.
- Nun mit Rotwein und Gemüsebrühe aufgießen, Linsen zufügen und aufkochen lassen. Mit Deckel ca. 20 Min. bei mittlerer Hitze fertig garen. Gelegentlich dabei umrühren. Vor dem fertig stellen abschmecken und nachwürzen.
- Pasta: Während die Bolognese köchelt, die Bandnudeln in gesalzenem Wasser bissfest kochen. Parmesan mit dem Sparschäler abhobelt, den Rest fein reiben.
- Die Pasta abgießen und etwas Kochwasser beiseitestellen. Die Nudeln in eine Schüssel geben. Etwas Kochwasser, einen Schuss Olivenöl und den geriebenen Parmesan unterheben, bis die Pasta eine leicht cremige Konsistenz hat.
- Servieren: Auf einem Teller die Pasta anrichten und die Ajvar-Linsen-Bolognese über die Nudeln geben. Mit Parmesanspänen und Basilikumblättchen bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Süsser, was kochen wir heute?", erschienen im At Verlag, EUR 25,60.
User Kommentare
Das Rezept klingt gut, aber ich würde das nicht als Bolognese bezeichnen. Eine Bolognese wird immer mit Fleisch zubereitet.
Auf Kommentar antworten
Werden wir wieder mal machen, da diese ajvar Linsenbolognese uns gut gelungen ist. Diese hängen wir mit breiten Nudeln gegessen.
Auf Kommentar antworten
die Ajvar-Linsen-Bolognese klingt echt lecker. Das mache ich für uns - kommen alle Gemüsereste mitrein und bebratener Tofu drauf. Dachte mit Süsser, was kochen wir heute? bin ich gemeint. Hab geg!!gelt. Aber Süsser ist ja ein Koch.
Auf Kommentar antworten